Generic filters
FS Logoi
CCUS: CO2 aus Zementproduktion abscheiden & nutzen

CCUS: CO2 aus Zementproduktion abscheiden & nutzen

Im Zementwerk Lengfurt entsteht derzeit eine wegweisende Kohlendioxid-Abscheidungs- und -Verflüssigungsanlage. Das Projekt „Capture-to-Use“ (Cap2U) ist ein Joint Venture von Heidelberg Materials und Linde, das von Linde Engineering geplant und umgesetzt wird. Die Anlage soll jährlich rund 70.000 Tonnen CO2 aus dem Abgasstrom des Zementklinkerofens abtrennen und aufbereiten.

Projektstart: Die Aufbereitung von Kunststoffabfall optimieren

Projektstart: Die Aufbereitung von Kunststoffabfall optimieren

Je reiner und einheitlicher Kunststoffabfall ist, umso besser lässt er sich recyceln. Im neuen Projekt SpecReK planen Forschende der Universitäten Jena und Bayreuth zusammen mit den Firmen BASF, Endress + Hauser Digital Solutions und TechnoCompound GmbH, die Zusammensetzung von Kunststoffabfällen während des Recyclingprozesses zuverlässig und präzise zu identifizieren. Ziel ist es, die Qualität des recycelten Kunststoffs zu verbessern. Dabei sollen hochmoderne Messmethoden eingesetzt und mit KI kombiniert werden.

Projekt RoKKa: Rohstoffe aus Kläranlagen gewinnen

Projekt RoKKa: Rohstoffe aus Kläranlagen gewinnen

Dass Kläranlagen nicht nur Abwasser reinigen, sondern vielmehr zu einer klimaschonenden Kreislaufwirtschaft beitragen können, zeigt nach drei Jahren Forschung, Entwicklung und Betrieb das Projekt „RoKKa – Rohstoffquelle Klärschlamm und Klimaschutz auf Kläranlagen“. Auf der Kläranlage Erbach (Donau) haben zehn Projektpartner zukunftsweisende Verfahren zur Rückgewinnung von Rohstoffen aus Abwasser pilotiert und über mehrere Monate erprobt.

EDANA: Line-Up of Events and Trainings for 2025

EDANA: Line-Up of Events and Trainings for 2025

EDANA, the global association serving the nonwovens and related industries, is proud to announce its comprehensive program of events and training courses for 2025. Designed to foster innovation, sustainability, and industry expertise, the calendar highlights EDANA’s ongoing commitment to supporting the growth and evolution of the sector