Unkategorisiert
Apr.
2025
Schlau wie der Osterhase – Dichtungskolloquium 2025 der IAD
Ostern steht vor der Tür und die IAD-Redaktion hat etwas Besonderes für Sie! Holen Sie sich jetzt Ihr Ticket für das Dichtungskolloquium 2025 am 4. und 5. Juni im FUNKE Event-Center in Essen und profitieren Sie von ...
Okt.
2024
Polymere: Neues Recyclingverfahren für biobasierten Kunststoff
Forschende prüfen verschiedene Methoden zur chemischen Recycling von biobasierten Polymeren. Es geht um die Umwandlung von biobasierten Materialien in wertvolle, wiederverwendbare Produkte, um zur Reduzierung von ...
Dez.
2023
Flexibel: Mehrplätzige Filterkerzengehäuse
Für eine zusätzliche Erweiterung ihres Portfolio hat die Firma Eaton für die Filtration von Flüssigkeiten mehrplätzige Filterkerzengehäuse in ihr Programm ...
Juni
2023
Umweltrat fordert: Umwelt und Gesundheit konsequent zusammendenken
Der Zusammenhang zwischen Umwelt und Gesundheit wird in der deutschen Politik und Gesellschaft zu wenig beachtet. Das stellte der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) in einem Gutachten fest, das gestern an ...
Juni
2023
Entwicklung von Systemen zur CO₂-Abscheidung auf Schiffen
Die CSSC Power (Group) Co. (GPGC) und BASF arbeiten künftig zusammen, um die Entwicklung von Systemen zur CO₂-Abscheidung auf Schiffen voranzutreiben. Dazu unterzeichneten beide Parteien eine Absichtserklärung ...
Juni
2023
Empa: Wie viel Mikroplastik steckt in Schweizer Gewässern?
Kunststoffpartikel unter fünf Millimeter Größe, auch bekannt als Mikroplastik, setzen sich oft weit entfernt vom ursprünglichen Entstehungsort ab. Empa-Forschende haben nun ein Modell entwickelt, mit dem sich die ...
Aug.
2022
UMSICHT-Wissenschaftspreis: Feierliche Preisverleihung in Oberhausen
Nachhaltigkeit ist untrennbar mit gesellschaftlichen Veränderungen verknüpft. Dabei stellt die Wissenschaft Basis und Rahmen zur Verfügung, um nachhaltiges Handeln zu etablieren. Mit dem UMSICHT-Wissenschaftspreis ...
Juli
2022
Globaler Erdüberlastungstag 2022: früher als im Jahr 2019
Am 28. Juli 2022 ist das globale Ressourcen-Budget für das Jahr 2022 aufgebraucht, einen Tag früher als im letzten Jahr und als im Jahr 2019. Im ersten Corona-Jahr 2020 war der Erdüberlastungstag der 22. ...
Juli
2022
Graphenoxid für die Umkehrosmose: mit Ionenbestrahlung Permeatfluss optimieren
Membranen aus mehreren Lagen Graphenoxid, das nur eine Atomlage „dick“ ist, haben sich bei der Umkehrosmose als äußerst effiziente Filter zur Wasserentsalzung erwiesen. Ein Team aus deutschen, australischen und ...
Sep.
2021
Antibiotikaresistenzen durch Wasserverschmutzung: nicht nur gefährlich, sondern auch extrem teuer
Eine vor wenigen Tagen veröffentlichte Informationsschrift des Weltwirtschaftsforums, die zusammen mit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit des Schweizer Außenministeriums erstellt wurde, beleuchtet den ...
Juli
2021
Platz zum Pinkeln: öffentliche Recycling-Toilette in Gent
Bis Ende September 2021 können Besucher der Sport- und Freizeitparks Blaarmeersen in der flämischen Stadt Gent ihren Urin in der Recycling-Toilette 'The Place To Pee' neben dem zentralen Strandgebäude zurücklassen. ...
Juni
2021
Membranen zur Konzentrierung von Vinasse in der Hefeproduktion
Dr. Maik Geerken, Koch Separations Solutions, berichete auf der Achema Pulse, wie man diesen Reststoff mit Hilfe einer Kombination aus Umkehrosmose und Nanofiltration vorkonzentrieren kann, um eine nachfolgende ...
Apr.
2021
Graphen-Biopolymer-Aerogele aus dem 3D-Drucker zur Spurenstoffelimination
Die phantastischen Eigenschaften von Graphen als Filtermaterial zur Spurenstoffentfernung aus Wasser sind schon seit längerem bekannt, aber bisher fehlt es noch an geeigneten kommerziellen Lösungen. Graphen ist eine ...
Apr.
2021
Filtertechnik: Vollsortimenter macht sich fit für die Zukunft
Um in Zukunft seinen Platz als einer der führenden Vollsortimentier zu verteidigen, hat ELSÄSSER Filtertechnik GmbH sein Angebot erweitert und Lagerkapazitätem in dem Zuge ...