Apr
Copper foam as a filter for reusable masks and air cleaners
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Themen: F&S International | Filtermedien | Partikelmesstechnik
During the COVID-19 pandemic, people have grown accustomed to wearing facemasks, but many coverings are fragile and not easily disinfected.. Now researchers found out that copper foam can be a highly efficient, durable ...
Apr
Separatortechnologie zur Unterstützung von Blutplasmafraktionierung
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Thema: Lösungen & Gemische
GEA rüstet ein neues Werk von Biopharma in der Ukraine mit einer neuer Separatortechnologie zur Blutplasmafraktionierung ...
Mrz
Luftqualität: Feinstaub gefährlicher als gedacht
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Thema: Partikelmesstechnik
Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben erstmals die fotochemischen Vorgänge im Innern kleinster Partikel in der Luft beobachtet. Dabei entdeckten sie, dass sich in diesen Aerosolen unter alltäglichen ...
Mrz
„Best CO2 Utilisation 2021”: Die Gewinner
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Thema: Lösungen & Gemische
Carbon Recycling International aus Island, LanzaTech aus den USA und Covestro aus Deutschland verwandeln CO2 jetzt in nutzbare Rohstoffe. Damit sind sie die Gewinner des Innovationspreises „Best CO2 Utilisation ...
Mrz
Neue Technik spürt winzige Kunststoffpartikel auf
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Thema: Partikelmesstechnik
Schnee schmilzt zwar, aber er hinterlässt dennoch Verschmutzungen in Form von Mikro- und Nanokunststoffen, so eine McGill-Studie, die kürzlich veröffentlicht wurde. Die Verschmutzung ist größtenteils auf die ...
Mrz
WELTEC BIOPOWER builds Biogas Plant in Finland
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Thema: Lösungen & Gemische
ProtectionWELTEC BIOPOWER recently commissioned a biogas plant near Turku in southwestern ...
Mrz
Präzisionstechnik erlaubt Quantifizierung städtischer Treibhausgasemissionen
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Thema: Partikelmesstechnik
In München steht das weltweit erste vollautomatische Sensornetzwerk zur Messung städtischer Treibhausgasemissionen basierend auf bodengestützter Fernerkundung der ...
Mrz
Event-Agentur wird Händler für UVClean Luftreiniger
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Filtermedien
Die Event-Agentur Rheinglück lässt sich von der Corona-Situation nicht unterkriegen und bietet ab sofort UVClean Luftreiniger für Arztpraxen, Büroräume und Co. ...
Mrz
BHS-Sonthofen liefert Taktbandfilter für Produktion von Kunststoffen
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Fest-Flüssigtrennung
BHS-Sonthofen hat eine Anlage mit zwei Taktbandfiltern in die USA geliefert, die in der Herstellung von Vorprodukten eines besonders reißfesten Kunststoffes zum Einsatz kommen. Um den hohen industriellen ...
Mrz
Nachhaltige Kreisläufe: Neues thermo-chemisches Zentrum
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Lösungen & Gemische
Für die Erforschung neuer Abfall-Verwertungsmöglichkeiten und die Entwicklung von effektiven und nachhaltigen Stoffkreisläufen steht dem Forschungs- und lnnovationsstandort :metabolon im bergischen Lindlar ab sofort ...
Feb
Kompakter Aerosol-Messer: Kleiner Würfel für bessere Raumluftqualität
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Luft-/Gasreinigung | Partikelmesstechnik
Die ersten Schulklassen in Mannheim wurden mit den neuen, ultra-kompakten Aerosol-Messern "Proxi Cubes" ...
Feb
Luftfilter: UV-Filter bekämpfen Viren
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Filtermedien | Luft-/Gasreinigung
Das Unternehmen Dinies produziert Luftfilter, die mit UV-Strahlen arbeiten und somit Viren aus der Luft filtern können. ...
Feb
Mobiler Luftreiniger: HEPA-Filter sorgt für saubere Luft
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Luft-/Gasreinigung
Der mobile Luftreiniger "Purifiair.620" von Denios soll Viren- und Schadstoffbelastungen in der Raumluft mit hoher Erffizienz ...
Feb
New short course: Practical MBRs training
Kategorien: Produkte & Verfahren | Veranstaltungen
Themen: F&S International | Membrantechnik
A practical guide to MBRs − getting them going, keeping them running’ is delivered online and draws on the 25 years of specialist knowledge of the subject from the course tutor, Simon Judd. This four-hour course ...
Jan
Kunststoffrecycling: Neue Sortieranlage nimmt Betrieb in Bremen auf
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Filtermedien
Nehlsen AG und PreZero Recycling Deutschland GmbH & Co.KG investieren rund 40 Millionen Euro in eine neue Sortieranlage für ...
Jan
Water Desalination and Reuse Center – Peel-off coating keeps desalination cleaner and greener
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: F&S International
A polyelectrolyte coating enables clean seawater desalination systems without harmful chemicals. A removable coating that can be used to clean desalination membranes has been developed by KAUST researchers. The nontoxic ...
Jan
Luftqualität in NRW: Deutlicher Rückgang der Stickstoffdioxidbelastung
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Themen: Luft-/Gasreinigung | Partikelmesstechnik
Im Jahr 2020 wurde zum ersten Mal der Stickstoffdioxid-Grenzwert an allen kontinuierlich erfassenden Messstellen des Landes eingehalten. Das Fazit von Ministerin Heinen-Esser dazu: Wir sind auf dem richtigen Weg, ...
Dez
Mobile Luftreiniger: Wie sinnvoll sind sie gegen eine indirekte Infektion?
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Filtermedien | Luft-/Gasreinigung
Der antivirale Raumluftreiniger von Hengst Filtration senkt das Risiko von indirekten Infektionen. ...
Dez
Emmissionsüberwachung: Komponenten für die Schifffahrt
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Thema: Luft-/Gasreinigung
Die Abgasreinigung auf Seeschiffen mit Schwerölantrieben und die Überwachung der Emmissionen ist seit dem 1.1.2020 Pflicht. Bühler Technologies hat für Überwachungssysteme von Klassifikationsgesellschaften ...
Dez
Innovativer INVENT iFILT-Rautenfilter zum Rückhalt von Mikroplastik
Kategorie: Produkte & Verfahren
Thema: Fest-Flüssigtrennung
Die Bilder von im Meer treibenden Müllstrudeln bestehend aus Plastikmüll wie Plastikflaschen und Plastiktüten sind wohlbekannt. Weniger offensichtlich dagegen sind mikroskopisch kleine Kunststoffe, sogenanntes ...