Sep
2023
Die Ausgabe F&S 04/2023 ist erschienen!
Die Ausgabe 4/2023 behandelt zwei Schwerpunkte: PFAS und Wasser- und Abwasseraufbereitung. PFAS: Fluch und Segen einer Stoffgruppe Das Thema PFAS sorgt in der Prozessindustrie für Furore, Grund dafür ist der bei der ...
Sep
2023
Partikelzähler: Überwachung der Luftqualität am Arbeitsplatz
Teledyne FLIR stellt den 6-Kanal-Partikelzähler Extech VPC260 für die Überwachung der Luftqualität am Arbeitsplatz ...
Aug
2023
Biotechnologie: Pflanze zur Innenraum-Luftfiltration
Neoplants, ein Bioengineering-Startup, veröffentlicht eine Analyse der Leistung seiner biotechnisch veränderten Pothos-Pflanze Neo P1. Die Pflanze fängt schädliche Schadstoffe aus der Innenraumluft ...
Aug
2023
Graphene membranes: a game changer?
Clean TeQ Water has brought a new membrane technology to market through its subsidiary NematiQ. The key material used is ...
Aug
2023
Powtech 2023: Frei adaptierbarer Sinterlamellenfilter
Auf der Powtech 2023 stellt das Unternehmen Herding einen frei adaptierbaren Sinterlamellenfilter vor. Durch das parametrische Design ist der Filter für jede Anwendung passgenau ...
Aug
2023
Powtech 2023: Feuchtegehalt von Feststoffen bestimmen
Envea stellt auf der Powtech 2023 in Nürnberg wieder Lösungen für die Schüttgutindustrie vor. Um den Feuchtegehalt von Feststoffen zu bestimmen, hat Envea zwei neuentwickelte Sensoren im ...
Aug
2023
Wasserstoff aus der Elektroyse: Neues Verfahren zur Katalysator-Rückgewinnung
Wasserstoff aus der Elektrolyse mit erneuerbaren Energien gilt als Schlüsselelement der Energiewende. Heute Elektrolyseure arbeiten mit teuren Edelmetallen wie Platin, Iridium und Ruthenium als Katalysatoren. ...
Aug
2023
WTP-Filtergehäuse: Schützen, Filtern, Überwachen
10.08.2023 Ι Ausgestattet mit porösen PE-Filterelementen oder mit Edelstahlsiebelementen sorgen die WTP-Kunststoffgehäuse von Wolftechnik für verlässliche Sauberkeit im Prozess und in der Anlage. Die ...
Aug
2023
Hohe Beständigkeit: Polyester-Tiefenfilterkerzen
09.08.2023 Ι Neue schmelzgeblasene Polyester-Tiefenfilterkerzen erweitern den Anwendungsbereich der Baureihe LOFTOP und LOFTREX M von Eaton. Tiefenfilterkerzen der Baureihen LOFTOP und LOFTREX M von Eaton ...
Aug
2023
PFAS: Marktreife Lösung zur Entfernung und Dekontamination
Das Fraunhofer UMSICHT und Cornelsen haben gemeinsam das patentgeschützte PerfluorAd-Verfahren entwickelt, mit dem sich PFAS effektiv und kostengünstig aus Löschwasser entfernen und direkt auffangen lassen. Die ...
Jul
2023
Grauwasserrecycling mittels Abwasserbakterien & Ultrafiltration
Statt gering verschmutztes Wasser vom Duschen oder Händewaschen direkt ins Abwassersystem einzuspeisen, kann dieses mit modernen Grauwasseranlagen aufbereitet werden. Die Dehoust GmbH aus Leimen zum Beispiel setzt zu ...
Jul
2023
Market launch: pocket-sized water filter
LifeStraw, a public health B Corp on a mission to provide equitable access to safe drinking water, announces the launch of the lightest and most compact water filter in its ...
Jul
2023
Dekanterzentrifugen: Ölrückgewinnung in ATEX-Zonen
Der internationale Technologiekonzern Andritz hat seine Dreiphasen-Dekanterzentrifugen für die Ölrückgewinnung in anspruchsvollsten Industrieanwendungen weiterentwickelt. Die robusten Maschinen sind für den Einsatz ...
Jul
2023
CO2-Ampel: Umweltpreis für DIY-Projekt
Der Heidelberger Schüler Paul Goldschmidt hat im Projekt „Open-Source Air-Monitoring Device“ (OSAMD) ein Verfahren zur Eigenherstellung eines günstigen Luftqualitätsmessgerätes entwickelt. Die CO2-Ampel kann die ...
Jul
2023
Pumpenüberwachung mit KI-basierter Software
Alfa Laval bringt eine Monitoringsoftware mit integrierter Analysefunktion zur Pumpenüberwachung auf den Markt. Sie nutzt künstliche Intelligenz zur Erkennung potenzieller ...
Jul
2023
Batterierecycling: erstes gemeinsames Zentrum für Batteriematerialien und -recycling eingeweiht
Am 29. Juni 2023 feierte BASF gemeinsam mit Kunden, Politikern und Partnern die Einweihung des ersten gemeinsamen Zentrums zur Herstellung von Kathodenmaterialien und für das Batterierecycling in Schwarzheide. Damit ...
Jul
2023
Abwasserreinigung in der Palmölindustrie: bisher größtes Projekt für Blue Foot Membranes
Blue Foot Membranes erhielt seinen bisher größten Auftrag für erneuerbare Energie und Wasserrückgewinnung in der Palmölindustrie. Zusammen mit Aquakimia erstellt das Unternehmen eine Großanlage in Indonesien mit ...
Jun
2023
Wasseraufbereitung: Ionenaustauscher und Eisenoxidadsorber werden teurer
Der Spezialchemie-Konzern Lanxess erhöht weltweit die Basispreise für alle Lewatit-Ionenaustauscherharze und Bayoxide-Eisenoxidadsorber für die Wasseraufbereitung um durchschnittlich drei Prozent. Die Preiserhöhung ...
Jun
2023
Recycling: Digitaler Produktpass für Freizeitgeräte soll Wiederverwertung erleichtern
Es fehlt an Recyclingkonzepten für die vielen Sportboote, Leichtflugzeuge und anderen Freizeitgeräte aus Faserverbundwerkstoffen, die in Deutschland genutzt werden. Ein digitaler Produktpass kann bei der ...
Jun
2023
PFAS-Polymere: Suche nach Ersatzmaterialien
Mehrere tausend Chemikalien der PFAS-Gruppe sollen zukünftig EU-weit verboten werden. Also müssen möglichst schnell Ersatzstoffe gefunden werden. Dazu startet das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und ...
Jun
2023
Wie sehr ist die Membrantechnik von einer PFAS-Beschränkung betroffen?
Am 23. März 2023 hat die Europäische Chemikalienagentur ECHA die Konsultation zur Beschränkung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) eröffnet. Diese Konsultation dauert bis zum 25. September 2023. Die ...
Jun
2023
Recycling von Bauabfällen: Nachhaltigkeitspreis für Aufbereitungsanlage
Die Max Wild GmbH mit Sitz in Berkheim, Baden-Württemberg, erhielt jüngst den „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023“ in der Kategorie „Technologie – Umwelt“. Prämiert wurde das Konzept des ...
Jun
2023
Membranverfahren: Säuren aufbereiten, Rohstoffe gewinnen
Das Unternehmen OSMO Membrane Systems GmbH bereitet einen Teil der bisher der Abwasserbehandlung zugeführten Abfallsäure soweit auf, dass die gereinigte Säure wieder Verwendung finden kann. Vorteil des ...
Jun
2023
Software: Pumpen mit KI aufrüsten
Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz werden Pumpeninstallationen online überwacht, um so ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden, die Lebensdauer wertvoller Anlagen zu verlängern und Nachhaltigkeitsziele zu ...