Partikelmesstechnik
Die Partikelmesstechnik dient der Qualitätsüberwachung von Pulver- und Schüttgut, der Charakterisierung von Dispersionen und wird in der Luftgüteüberwachung eingesetzt. Sie ermöglicht die Bestimmung der von der Partikelgröße abhängigen Abscheideleistungen von Luft- und Flüssigkeitsfiltern sowie von Mikro- und Ultrafiltrationsmembranen.
Feb
Kompakter Aerosol-Messer: Kleiner Würfel für bessere Raumluftqualität
Kategorie: Produkte & Verfahren
Themen: Luft-/Gasreinigung | Partikelmesstechnik
Die ersten Schulklassen in Mannheim wurden mit den neuen, ultra-kompakten Aerosol-Messern "Proxi Cubes" ...
Feb
Luftqualität: Wenige Städte noch über Stickstoffdioxid-Grenzwert
Kategorie: Branche
Themen: Luft-/Gasreinigung | Partikelmesstechnik
Die Belastung mit Stickstoffdioxid in deutschen Städten ist weiter rückläufig. Das zeigt die vorläufige Auswertung der ...
Feb
Veranstaltung: Smarte Dispersionen durch innovative NanoAnalytik
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Veranstaltungen
Thema: Partikelmesstechnik
Im Rahmen der nanoRoadshow präsentieren die SCHOTT AG und die LUM GmbH gemeinsam das Thema Smarte Dispersionen durch innovative ...
Jan
KIT: Führende Rolle in der Wolkenbeobachtung
Kategorie: Forschung & Entwicklung
Thema: Partikelmesstechnik
KIT übernimmt Aufbau und Leitung des thematischen Zentrums CIS für die Direktmessung von ...
Jan
Partikelmesstechnik: LUM macht gute Geschäfte
Kategorie: Branche
Themen: Lösungen & Gemische | Partikelmesstechnik
Vom 21. bis 22. Januar findet zum 22. Mal in Folge das Internationale Sales Meeting der LUM GmbH statt. In Pandemiezeiten erstmal als virtuelle Veranstaltung. Die Sales Experten der LUM-GmbH und der LUM-Niederlassungen ...
Jan
Luftqualität in NRW: Deutlicher Rückgang der Stickstoffdioxidbelastung
Kategorien: Forschung & Entwicklung | Produkte & Verfahren
Themen: Luft-/Gasreinigung | Partikelmesstechnik
Im Jahr 2020 wurde zum ersten Mal der Stickstoffdioxid-Grenzwert an allen kontinuierlich erfassenden Messstellen des Landes eingehalten. Das Fazit von Ministerin Heinen-Esser dazu: Wir sind auf dem richtigen Weg, ...
Termine & Veranstaltungen
Unser Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie alle relevanten Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.
Sie möchten die F&S Filtieren und Separieren testen
Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft
Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Publikationen & Produkte
Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop.
Taschenwörterbuch der Filtration & Separation
Erscheinungsjahr: 2019Das Wörterbuch enthält ca. 1800 Fachbegriffe aus dem Bereich der Filtrations- und Separationstechnologien (Deutsch-English / English-German) Das vorliegende Taschenwörterbuch der Filtration und Separation im praktischen Westentaschenformat ...