von Isabell Hochstrat | 17.12.2024 | Branche, Recht & Politik
Die deutsche Ernährungsindustrie verzeichnete laut Konjunkturreport der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) im September 2024 ein leichtes Absatzminus, getragen von einer schwächeren Inlandsnachfrage, während das Auslandsgeschäft wuchs.
von Isabell Hochstrat | 16.12.2024 | Branche, Produkte & Verfahren
Die Grünbeck AG wurde für die Spülabwasseraufbereitungsanlage spaliQ:RU als „Offizielles Leitprojekt 2024“ des KUMAS-Umweltnetzwerks ausgezeichnet. Die Aufbereitungsanlage ist für Schwimmbäder konzipiert. Am 5. Dezember 2024 wurde die Auszeichnung in feierlichem Rahmen in Augsburg vergeben.
von Isabell Hochstrat | 13.12.2024 | Branche, Call for Papers, Forschung & Entwicklung, Produkte & Verfahren, Recht & Politik
In der Ausgabe 01/2025 der F&S – Filtrieren und Separieren liegt der Fokus auf Membrantechnik, Textilfiltern und den bevorstehenden Branchenevents. Dazu suchen wir Ihre wissenschaftlichen Beiträge, Fallanalysen, Einführungsbeispiele und industriellen Entwicklungsberichte.
von Isabell Hochstrat | 12.12.2024 | Forschung & Entwicklung, Recht & Politik
Der BUND hat Partyartikel auf gefährliche Inhaltsstoffe untersucht und die Ergebnisse veröffentlicht: Viele von ihnen überschreiten gesetzliche Grenzwerte für Schadstoffe teils massiv. Trinkbecher des Online-Händlers AliExpress waren PFAS behandelt.
von Isabell Hochstrat | 11.12.2024 | Forschung & Entwicklung
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine neue, effiziente Methode entwickelt, Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) aus dem Trinkwasser herauszufiltern. Sie setzen dabei auf sogenannte metall-organische Gerüstverbindungen.
von Isabell Hochstrat | 10.12.2024 | Forschung & Entwicklung
Aus Bergbauschlamm am Roten Graben gewinnen Forschende der TU Bergakademie Freiberg Wertmetalle wie Eisen und Zink. Die Reste verarbeiten sie zu einem Baustoff basierend auf der Geopolymertechnologie. Aus schadstoffhaltigem Wasser machen sie auf diese Weise reines Wasser, das in die Freiberger Mulde entlassen werden kann.
von Isabell Hochstrat | 9.12.2024 | Branche, Veranstaltungen
EDANA, the global association serving the nonwovens and related industries, is pleased to announce the upcoming FILTREX 2025 conference and tabletop exhibition. This premier event for filtration professionals will take place on 25-26 March 2025 at the Hilton Waterfront Hotel in Vienna, Austria.
von Isabell Hochstrat | 5.12.2024 | Branche
Nach umfangreichen Auswertungen sowie in enger Abstimmung mit Unternehmen und Verbänden hat die Messe München beschlossen, die Laufzeit von fünf auf vier Tage zu verkürzen.
von Isabell Hochstrat | 4.12.2024 | Forschung & Entwicklung, Produkte & Verfahren
Das Umwelttechnik-Unternehmen Oxyle hat in der Schweiz ein umfassendes System zur Sanierung von PFAS-kontaminiertem Wasser in Betrieb genommen.
von Isabell Hochstrat | 3.12.2024 | Branche, Produkte & Verfahren
Im Stadtteil Frederiksberg wird der CAPTURION-Filter von GKD erstmals in einer europäischen Hauptstadt eingesetzt, um Reifenabrieb und andere Feststoffe direkt in den Straßengullys herauszufiltern. Die Initiative des dänischen Startups BAIONYX wird in Zusammenarbeit mit der TU Berlin und dem URBANFILTER Sustainability Hub wissenschaftlich validiert und begleitet und von der Audi Stiftung für Umwelt gefördert.
von Isabell Hochstrat | 2.12.2024 | Forschung & Entwicklung, Recht & Politik
Das Wuppertal Institut hat einen Analysebericht zur 29. UN-Klimakonferenz in Baku veröffentlicht. Fazit: Ein Rückschritt konnte gerade noch so vermieden werden.
von Isabell Hochstrat | 1.12.2024 | Forschung & Entwicklung
In jedem Monat rückt die F&S einen besonderen Rohstoff und Neuigkeiten rund um Forschung und Entwicklung in den Fokus. Im Dezember geht es um das Seltenerdmetall Europium.