von Isabell Hochstrat | 7.11.2024 | Produkte & Verfahren
Thermo Fisher Scientific is exhibiting at filtration trade show FILTECH 2024 held from 12-14 November, at the Koelnmesse Halls in Cologne, Germany. Leaders and technical experts from Thermo Fisher will be present to offer expertise in electron microscopy and discuss how this technique provides an advanced solution, optimising material analysis for filtration.
von Isabell Hochstrat | 6.11.2024 | Forschung & Entwicklung
Forschende des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein neues Entsalzungssystem gebaut, das mit dem Rhythmus der Sonne läuft. Die Forscher beschreiben das neue System in einem Artikel, der am 08. Oktober 2024 in Nature Water erschienen ist.
von Isabell Hochstrat | 5.11.2024 | Branche, Produkte & Verfahren
Die Advanced Recycling Conference (ARC) 2024 erweitert in diesem Jahr ihr Themenspektrum über das Recycling konventioneller Kunststoffverpackungen hinaus. Im Fokus stehen aktuelle Herausforderungen wie die Wertstoffrückgewinnung aus Elektronikabfällen, innovative Ansätze zum PVC- und Textilrecycling sowie fortschrittliche Recyclingverfahren für technische Thermoplaste.
von Isabell Hochstrat | 4.11.2024 | Branche, Produkte & Verfahren
Auf der FILTECH in Köln zeigen die Pfaff Industriesysteme und Maschinen GmbH (mit den Marken Pfaff Industrial und KSL) und die Co-Aussteller Dürkopp Adler und Sonotronic Lösungen für die Fertigung von textilen Filtern wie Filterschläuche, Sternfilter, Filtertaschen, Filtertücher, etc.
von Isabell Hochstrat | 31.10.2024 | Branche
Solventum feiert die Eröffnung seines neuen, hochmodernen Biolabors zur Analyse und Entwicklung fortschrittlicher Filtrations- und Aufreinigungstechnologien im Werk Wuppertal. Das Unternehmen investiert 8,4 Millionen Euro in den Standort.
von Isabell Hochstrat | 30.10.2024 | Branche
Die Mediadaten der F&S für das Jahr 2025 sind erschienen: Im frischen Design und mit erweiterten Optionen für Ihre Präsentation. Ein Blick lohnt sich: Auch im kommenden Jahr erwarten Sie sieben Ausgaben, prall gefüllt mit Neuigkeiten und Highlights aus der Filtrationsbranche. Starten Sie Ihre Planung jetzt mit der F&S – Filtrieren und Separieren!
von Isabell Hochstrat | 28.10.2024 | Branche, Recht & Politik
Die deutsche Kalkindustrie steht auf ihrem Transformationspfad als energieintensive Industrie mit unvermeidbaren rohstoffbedingten CO₂-Emissionen vor besonderen Herausforderungen. Nun setzt sie einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion: Mit der Veröffentlichung der neuen Roadmap zur CO₂-Vermeidung präsentiert der Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e. V. (BVK) umfassende Strategien, die den Transformationspfad der Branche mit Zwischenzielen bis 2030 bzw. bis 2045 skizzieren.
von Isabell Hochstrat | 24.10.2024 | Produkte & Verfahren
Gessner has now added air filter media with 3D nanofiber design for high durability and performance to its product portfolio.
von Isabell Hochstrat | 19.10.2024 | Produkte & Verfahren
Hohe Ableitfähigkeit, sehr gute Fließfähigkeit, niedrige Viskosität – und jetzt mit FDA-Zulassung: RAMPF Advanced Polymers hat sein leistungsstarkes Portfolio an ableitfähigen Vergussmassen für die Filterindustrie erweitert.
von Isabell Hochstrat | 15.10.2024 | Produkte & Verfahren
Erleben Sie auf der FILTECH die Zukunft der Filtration hautnah mit Hengst Filtration. Unter dem Motto “Filtering Forward” präsentiert Hengst innovative, nachhaltige und passgenaue Filtrationslösungen. Tauchen Sie ein in die Welt der Filtrationstechnologie und diskutieren Sie, wie modernste Produkte und technischer Fortschritt die Effizienz und Nachhaltigkeit in unterschiedlichsten Industrien verbessern. Erfahren Sie mehr über die Themen der FILTECH von Hengst Filtration.
von Isabell Hochstrat | 10.10.2024 | Produkte & Verfahren
lafortec – ihr Spezialist für Kurz- und Sonderrohre nach Maß
von Isabell Hochstrat | 20.9.2024 | Produkte & Verfahren
Abgase und Treibstoffrückstände verschmutzen Kraftstoff- und Ansaugsystem sowie Partikelfilter. Ein grundsätzliches und folgenreiches Problem von Verbrennungsmotoren: Die Leistung sinkt, der Verbrauch steigt, die Abgaswerte werden schlechter. Auf der Automechanika in Frankfurt a.M. stellt der deutsche Additivspezialist LIQUI MOLY nun einen Partikelfilterreiniger in zwei Ausführungen vor.