Generic filters
FS Logoi

Kieselgur Celite Cynergy®: Stabilisierend und wirtschaftlich

Celite Cynergy® 200HS ist eine bierstabilisierende Kieselgur, die neben den gewohnten Filtrations-Eigenschaften einer mittel­feinen Kieselgur durch gezielte Oberflächen-Modifizierung zusätzlich eiweißseitige Stabilisier-Eigenschaften besitzt. Wie ein Xerogel wirkt Celite Cynergy® 200HS adsorptiv zur Entfernung selektiver Eiweiße und verbessert damit die kolloidale Stabilität des Bieres. Mengenmäßig ersetzt Celite Cynergy® 200HS die sonst gewöhnliche Menge an Kieselgel sowie anteilig […]

von | 15.10.23

Advertorial
Erfahren sie mehr über Celite Cynergy® 200HS und besuchen Sie Lehmann&Voss&Co. KG auf der BrauBeviale in Nürnberg.
Foto: AdobeStock/breakingthewalls
Kieselgur Celite Cynergy®: Stabilisierend und wirtschaftlich
Celite Cynergy® 200HS ist eine bierstabilisierende Kieselgur, die neben den gewohnten Filtrations-Eigenschaften einer mittel­feinen Kieselgur durch gezielte Oberflächen-Modifizierung zusätzlich eiweißseitige Stabilisier-Eigenschaften besitzt.

Wie ein Xerogel wirkt Celite Cynergy® 200HS adsorptiv zur Entfernung selektiver Eiweiße und verbessert damit die kolloidale Stabilität des Bieres. Mengenmäßig ersetzt Celite Cynergy® 200HS die sonst gewöhnliche Menge an Kieselgel sowie anteilig die normale Kieselgurdosage. Celite Cynergy® 200HS wird dem Bier unmittelbar vor dem Filter über das Kieselgur-Dosagegefäß oder eine separate Dosage-Einheit für Stabilisierungsmittel zugegeben. Eine Kontaktzeit ist nicht erforderlich.

Erfahren sie mehr über Celite Cynergy® 200HS, Filtriereigenschaften unserer Produkte, wie das LuV-HACCP-Konzept, das Ionen-Monitoring sowie den Einfluss eiweißstabilisierender Kieselgur in Punkto Filterstandzeit und Produkthaltbarkeit auf der BrauBeviale 2023 in Nürnberg an unserem Stand in Halle 6, Stand 221.

Wir freuen uns auf Sie!

Zu Lehmann&Voss&Co. KG

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Studie erfasst 16.000 Chemikalien in Kunststoffen
Studie erfasst 16.000 Chemikalien in Kunststoffen

Eine internationale Forschungsgruppe hat über 16.000 Chemikalien identifiziert, die in Kunststoffen enthalten sein können, darunter Tausende mit potenziell bedenklichen Eigenschaften. Die Datenbank „PlastChem“ bildet eine Grundlage für künftige Risikobewertungen und politische Entscheidungen.

mehr lesen
Membrane Technologies Featured in Industrial Water Award Winner
Membrane Technologies Featured in Industrial Water Award Winner

The Foshan Jialida Minimal Liquid Discharge (MLD) project in China, which applies DuPont’s reverse osmosis, nanofiltration, and ultrafiltration technologies, has been named Industrial Water Project of the Year at the 2025 Global Water Awards. The textile facility shows how membrane processes can recover resources and reduce textile industry’s environmental impact.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03