Generic filters
FS Logoi

Klimafestival in Berlin: Impulse für die Bauwende

Neue Technologien, hochkarätige Vorträge, interdisziplinäre Workshops und weitere Impulse für nachhaltiges Planen und Bauen bietet das 2. Klimafestival für die Bauwende in Berlin. Dabei präsentiert der badische Systemanbieter Birco sein Produktportfolio für nachhaltige Entwässerungslösungen.

von | 17.10.23

Beim 2. Klimafestival in Berlin präsentiert der badische Systemanbieter Birco sein Produktportfolio für nachhaltige Entwässerungslösungen.
Foto: Heinze GmbH 2023
Klimafestival in Berlin
17.10.2023 Ι Vom 23. bis 24. November 2023 trifft sich die Baubranche beim zweiten Klimafestival für die Bauwende in Berlin, um den Bausektor auf dem Weg zur Klimaneutralität voranzubringen. Dabei präsentiert der badische Systemanbieter Birco sein Produktportfolio für nachhaltige Entwässerungslösungen.

Beim Klimafestival bietet das Familienunternehmen Birco Einblicke in sein Portfolio aus dem Bereich Umwelt sowie Lösungen für innovatives Regenwassermanagement.

„Mit unseren Rinnensystemen (…) erleben die Besucherinnen und Besucher unsere Entwässerungslösungen in bekannter Qualität“, sagt Marian Dürrschnabel, Abteilungsleiter Produktmanagement & AWT. „Die ausgestellten Produkte bieten Funktionen zur Sedimentation und Filtration in kompakter Bauform sowie Lösungen zur umweltschonenden Retention beziehungsweise Versickerung von Niederschlagswasser“.

Ausstellung und Vortrag auf dem Klimafestival

Neben der Ausstellung modularer Systemlösungen gibt das Unternehmen auch ein Praxisbeispiel für umweltschonendes, kommunales Entwässerungsmanagement. Das Unternehmen präsentiert am 24. November um 13:50 Uhr auf der Bühne Ressource ein Projekt aus Baden-Württemberg, bei dem eine Schwerlastrinne aus Beton zum Einsatz kam.

„Dank der lastabtragenden BIRCOhyperbel-Bauform und dem stabilen C40/50 Beton ermöglicht das System eine platzsparende, langlebige und vor allem oberflächennahe Entwässerung auf stark ausgelasteten Verkehrs- und Transportwegen“, erläutert Hans-Jürgen Röcker, Public Affairs Manager bei Birco. Zusammen mit Thomas Wolf vom Ingenieurbüro Keller planen + bauen veranschaulicht er den ganzheitlichen Prozess von der Konzeption bis zur Installation.

Fokus-Thema Klimaschutz

Seit Juni verarbeitet das Unternehmen seinen C40/50 Beton mit einer modernen Betonmischanlage, die einen ressourcenschonenden Umgang mit den Rohstoffen ermöglicht. Durch integrierte Filteranlagen und hauseigener Kläranlage können Betonreste und genutztes Kühlwasser gesondert behandelt und in den Produktzyklus zurückgeführt werden. Bei der Klimatechnik setzt Birco auf ein energieeffizientes Wärmepumpensystem, das auf die Umgebungswärme zurückgreift.

Zur nachhaltigen Stromgewinnung entsteht eine Photovoltaikanlage auf dem Werksgelände, seinen Fuhrpark stellt das Unternehmen sukzessive auf E-Fahrzeuge um.

„Am Ende haben wir einen modernen und energiesparenden Prozess, schaffen langlebige Produkte, gewinnen Rohstoffe zurück und senken unsere Emissionen“, erläutert Geschäftsführer Christian Merkel.

Das Klimafestival in Berlin steht ganz unter dem Motto der Klimaneutralität. Den Besucherinnen und Besuchern wird ein vielfältiges Dialogangebot mit mehr als 120 Referenten zu den zentralen Themen wie Rohstoffgewinnung, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft angeboten.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Studie erfasst 16.000 Chemikalien in Kunststoffen
Studie erfasst 16.000 Chemikalien in Kunststoffen

Eine internationale Forschungsgruppe hat über 16.000 Chemikalien identifiziert, die in Kunststoffen enthalten sein können, darunter Tausende mit potenziell bedenklichen Eigenschaften. Die Datenbank „PlastChem“ bildet eine Grundlage für künftige Risikobewertungen und politische Entscheidungen.

mehr lesen
Membrane Technologies Featured in Industrial Water Award Winner
Membrane Technologies Featured in Industrial Water Award Winner

The Foshan Jialida Minimal Liquid Discharge (MLD) project in China, which applies DuPont’s reverse osmosis, nanofiltration, and ultrafiltration technologies, has been named Industrial Water Project of the Year at the 2025 Global Water Awards. The textile facility shows how membrane processes can recover resources and reduce textile industry’s environmental impact.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03