Generic filters
FS Logoi

Filtrationsspezialist eröffnet Standort in Indien

Hengst Filtration hat einen neuen Standort im indischen Bengaluru (Bangalore) eröffnet. Hier produziert und vertreibt Hengst künftig Filtrationslösungen für den Automobilsektor, für Hydraulikanwendungen, die Medizintechnik und verschiedene Industriezweige – vor allem für den indischen Markt.

von | 19.03.24

Feierliche Eröffnung des neuen Standorts in Indien
Quelle: Hengst
Filtrationsspezialist eröffnet Standort in Indien
19.03.2024 Ι Der Filtrationsspezialist Hengst wird in Bengaluru (Indien) Produkte aus allen Geschäftsbereichen herstellen und bedient damit vor allem den indischen Markt. Das Potenzial reicht aber auch darüber hinaus.

Hengst Filtration hat einen neuen Standort in Bengaluru (Bangalore, Indien) eröffnet. Damit ist einen weiterer Schritt auf der internationalen Transformation „vom Automobilzulieferer zum Filtrationsspezialisten für viele Anwendungsbereiche“ gemacht. Mehr als 90 Kolleginnen und Kollegen, Kunden, Partner und Pressevertreter waren bei der feierlichen Eröffnung im neuen Werk anwesend. Hier produziert und vertreibt Hengst künftig Filtrationslösungen für den Automobilsektor, für Hydraulikanwendungen, die Medizintechnik und verschiedene Industriezweige – vor allem für den indischen Markt.

Indien für Wachstum identifiziert

„Indien stellt für Hengst Filtration eine bedeutende Wachstumschance dar. Die wachsende Wirtschaft des Landes und die steigende Nachfrage nach Filtrationssystemen in allen Branchen machen es zu einem idealen Standort für unsere Expansionspläne. Wir sind zuversichtlich, dass unsere innovativen Filtrationslösungen für Industrie und Umwelt in Indien gut angenommen werden“, sagt Christopher Heine, CEO von Hengst Filtration.

Geleitet wird der Standort vom Managing Director Sandip Metha, der über 28 Jahre Erfahrung im Automobil- und Industriesektor verfügt.

„Von der Automobil- bis zur Medizintechnik ist unsere Mission eindeutig: Emissionen reduzieren, Maschinen schützen und die Luftqualität für die Menschen in Indien verbessern. Jedes unserer Produkte wirkt als Katalysator für positive Veränderungen und fördert einen saubereren, grüneren Planeten“, sagt Metha: „Indien verfügt über außergewöhnliche Produktionskapazitäten und qualifizierte Arbeitskräfte. Sie ermöglichen uns nicht nur, den heimischen Markt zu bedienen, sondern auch auf internationale Märkte zu expandieren.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Luftqualität in Schulen häufig unzureichend
Luftqualität in Schulen häufig unzureichend

Die Luftqualität in österreichischen Klassenzimmern entspricht in vielen Fällen nicht den geltenden Normen. Eine Untersuchung der TU Graz zeigt, dass CO₂-Richtwerte insbesondere in der Heizsaison häufig überschritten werden – mit möglichen Auswirkungen auf Konzentration, Wohlbefinden und Infektionsrisiken.

mehr lesen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen

Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz Zentrums München und der Universität Rostock untersucht erstmals systematisch die Toxizität photochemisch gealterter Autoabgase. Trotz moderner Partikelfiltertechnologie bleibt die Bildung gesundheitsrelevanter Schadstoffe aus Fahrzeugabgasen in der Atmosphäre ein ungelöstes Problem.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03