Generic filters
FS Logoi

Wasser- und Abwassertechnik: Deutsche Exporte auf Rekordniveau

Im Jahr 2021 war Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland weltweit gefragt wie nie zuvor: Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Exporte um 5,3 Prozent. VDMA zieht Bilanz Kundenspezifische innovative Lösungen und effiziente Technik der Hersteller von Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland können einen wesentlichen Beitrag leisten, den weltweiten Herausforderungen bei der Nutzung der wertvollen Ressource […]

von | 28.03.22

Im Jahr 2021 war Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland weltweit gefragt wie nie zuvor: Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Exporte um 5,3 Prozent.

VDMA zieht Bilanz

Kundenspezifische innovative Lösungen und effiziente Technik der Hersteller von Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland können einen wesentlichen Beitrag leisten, den weltweiten Herausforderungen bei der Nutzung der wertvollen Ressource Wasser zu begegnen.
Anlässlich des Weltwassertags am 22. März zog der Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate (VDMA) nun Bilanz: Obwohl auch die Hersteller von Komponenten und Systemen zur Wasseraufbereitung, Abwasser- und Schlammbehandlung in Deutschland durch die Pandemie teils deutlich beeinträchtigt wurden, konnte das bisherige Rekordniveau der Ausfuhren von 2019 im vergangenen Jahr noch übertroffen werden: Die Exporte nahmen um 5,3 Prozent auf rund 1,18 Milliarden Euro zu.

EU als wichtigster Abnehmer

Rund 46 Prozent aller Exporte wurden dabei aus Deutschland in die anderen EU-Staaten ausgeführt. Damit legte die Bedeutung der EU als wichtigste Abnehmerregion für die heimischen Hersteller von Wasser- und Abwassertechnik nochmals zu, gefolgt vom Sonstigen Europa und Asien. Die Exporte in die Staaten der EU-27 stiegen 2021 auf rund 538 Millionen Euro, was einen Anstieg von 10,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ausmacht.

In anderen Regionen waren im Export 2021 gegenläufige Entwicklungen zu beobachten: während für das Sonstige Europa (plus 2,2 Prozent) und Nordamerika (plus 0,7 Prozent) eher eine Seitwärtsbewegung zu verzeichnen war, steht für Lateinamerika und Afrika ein Plus von 50,7 bzw. 5,5 Prozent in den Büchern, für Asien und den Nahen und Mittleren Osten dagegen ein Minus von 4,7 beziehungsweise 13,7 Prozent.

Die 10 wichtigsten Exportmärkte

In der Rangfolge der wichtigsten Exportmärkte für Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland gab es 2021 eine wesentliche Veränderung: China fiel mit einem Minus von 20,9 Prozent zum Vorjahr auf Platz 4 zurück. Vor China sind nun Frankreich mit einem Plus von 3,6 Prozent, die USA (plus 5,5 Prozent) und Polen (plus 25 Prozent) platziert.

Von der IFAT, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft und der ACHEMA, Weltleitmesse der Prozesstechnik, die in diesem Jahr wieder stattfinden werden, sind weitere stimulierende Impulse für die Branche zu erwarten.

 

Weitere Informationen unter: www.vdma.org

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Luftqualität in Schulen häufig unzureichend
Luftqualität in Schulen häufig unzureichend

Die Luftqualität in österreichischen Klassenzimmern entspricht in vielen Fällen nicht den geltenden Normen. Eine Untersuchung der TU Graz zeigt, dass CO₂-Richtwerte insbesondere in der Heizsaison häufig überschritten werden – mit möglichen Auswirkungen auf Konzentration, Wohlbefinden und Infektionsrisiken.

mehr lesen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen

Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz Zentrums München und der Universität Rostock untersucht erstmals systematisch die Toxizität photochemisch gealterter Autoabgase. Trotz moderner Partikelfiltertechnologie bleibt die Bildung gesundheitsrelevanter Schadstoffe aus Fahrzeugabgasen in der Atmosphäre ein ungelöstes Problem.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03