Generic filters
FS Logoi

Transaktion: Mehrwert für Kunden & Lieferanten

Durch die Integration von pure! verstärkt ab sofort ein weiteres, hervorragend positioniertes Unternehmen die wachstumsstarke Indutrade-Gruppe, die ihre Stellung im europäischen und insbesondere im deutschsprachigen Markt somit weiter ausbaut.

von | 01.02.24

Wachstumspartnerschaft im Filtermarkt: pure! verstärkt Indutrade-Gruppe
Quelle: MR-PANDA I Pixabay
Wachstumspartnerschaft im Filtermarkt:
01.02.2024 I Erfolgreiche Transktion: Nachfolgekontor, im Verbund mit sonntag corporate finance, begleitet die pure! GmbH („pure!“) erfolgreich beim Verkauf an den aus Schweden stammenden Technologie- und Industriekonzern Indutrade AB („Indutrade“).

pure!, ein technisches Handelsunternehmen mit Spezialisierung auf industrielle Druckluftaufbereitung und Prozessfiltration, wird im Rahmen der Transaktion in die international agierende Indutrade-Gruppe eingegliedert und den Geschäftsbereich Industrial & Engineering verstärken.

Das noch junge Unternehmen pure! wurde 2016 – im Rahmen einer gemeinsamen strategischen Entscheidung der amerikanischen Konzerngruppe Parker Hannifin und der heutigen pure! GmbH gegründet. Ziel: Einen verbesserten Zugang zu Produkten und After-Market-Dienstleistungen der Bereiche Druckluft und Prozessfiltration für Fachhandel, Direktkunden und Erstausrüstern im europäischen Markt. Seither hat sich pure! zu einem Spezialisten für die Lieferung und Bereitstellung von Produkten sowie Serviceleistungen rund um die Themen Druckluftaufbereitung und Prozessfiltration entwickelt. Das Unternehmen beliefert eine Vielzahl von Branchen und Endmärkten. Darunter fallen die allgemeine verarbeitende Industrie, die Pharma- sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die rund 30 Mitarbeitenden erzielen einen Jahresumsatz von rund 10 Mio. Euro.

Transaktion von Vorteil für Druckluft & Prozessfiltration

Indutrade AB ist ein international agierender Technologie- und Industriekonzern, der knapp 200 Unternehmen in rund 30 Ländern unter seinem Dach vereint. Der Fokus von Indutrade liegt auf der Entwicklung und Akquisition von Unternehmen, die hochtechnische Komponenten, Systeme und Dienstleistungen in spezialisierten Nischen anbieten.

„Wir freuen uns, pure! in der Indutrade-Familie willkommen zu heißen und damit unsere erste Akquisition im neuen Jahr zu tätigen. Das Unternehmen ist gut geführt, verfügt über fundiertes technisches Fachwissen und einen starken Fokus auf Kunden- und Lieferantenbeziehungen, was den Weg für weiteres nachhaltiges, profitables Wachstum ebnet“, sagte Bo Annvik, Präsident und CEO von Indutrade.

Mit der nun erfolgten Akquisition festigt Indutrade ihre Position im Bereich Druckluft & Prozessfiltration.

„Durch die Integration von pure! verstärkt ab sofort ein weiteres, hervorragend positioniertes Unternehmen die wachstumsstarke Indutrade-Gruppe, die ihre Stellung im europäischen und insbesondere im deutschsprachigen Markt somit weiter ausbaut“, resümiert Sebastian Wissig, Partner bei Nachfolgekontor. „Aufgrund der gemeinsamen strategischen Ziele von pure! und Indutrade war der Prozess von Beginn an sehr konstruktiv, sodass wir, in enger Abstimmung mit allen Parteien, eine gute und zukunftsgerichtete Lösung ausarbeiten und die Transaktion erfolgreich abschließen konnten“, ergänzt Philipp Panther, Associate bei Nachfolgekontor.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Luftqualität in Schulen häufig unzureichend
Luftqualität in Schulen häufig unzureichend

Die Luftqualität in österreichischen Klassenzimmern entspricht in vielen Fällen nicht den geltenden Normen. Eine Untersuchung der TU Graz zeigt, dass CO₂-Richtwerte insbesondere in der Heizsaison häufig überschritten werden – mit möglichen Auswirkungen auf Konzentration, Wohlbefinden und Infektionsrisiken.

mehr lesen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen

Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz Zentrums München und der Universität Rostock untersucht erstmals systematisch die Toxizität photochemisch gealterter Autoabgase. Trotz moderner Partikelfiltertechnologie bleibt die Bildung gesundheitsrelevanter Schadstoffe aus Fahrzeugabgasen in der Atmosphäre ein ungelöstes Problem.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03