Generic filters
FS Logoi

„Green Hubs“: Leadec bündelt Kompetenzen

Mit seinen „Green Factory Solutions“ bietet Leadec ein grünes Serviceportfolio entlang des gesamten Lebenszyklus der Fabrik. Um das Know-how rund um dieses Portfolio zu konzentrieren, entstehen in Deutschland insgesamt sieben „Green Hubs“. Von dort aus sollen die nachhaltigen Services weiter ausgebaut und Kunden in den Regionen betreut werden.

von | 01.09.23

Um die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Services noch stärker voranzutreiben, entstehen in ganz Deutschland insgesamt sieben neue Wissens-Hubs.
Foto: Leadec
„Green Hubs“: Leadec bündelt Kompetenzen
01.09.2023 Ι Mit seinen „Green Factory Solutions“ bietet Leadec ein grünes Serviceportfolio entlang des gesamten Lebenszyklus der Fabrik. Um das Know-how rund um dieses Portfolio zu konzentrieren, entstehen in Deutschland insgesamt sieben „Green Hubs“. Von dort aus sollen die nachhaltigen Services weiter ausgebaut und Kunden in den Regionen betreut werden.

Die Green Factory Solutions von Leadec haben zwei zentrale Stoßrichtungen in der Fabrik: Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft. Mit Dienstleistungen rund um Zero Waste, Automatisierung, Beleuchtung, Klimawandel, nachhaltiges Facility Management, Energieeffizienz sowie Lösungen für Erneuerbare-Energien-Anlagen deckt der Servicespezialist für die Fabrik bereits einen breiten Kundenbedarf ab.

Um die Entwicklung und Umsetzung dieser nachhaltigen Services noch stärker voranzutreiben, entstehen in ganz Deutschland insgesamt sieben neue Wissens-Hubs. Sie fungieren als Zentren für die Fachleute und den Vertrieb, die ihr Know-how bündeln und gemeinsam an innovativen und nachhaltigen Lösungen für die Kunden arbeiten.

Sieben Zentren in ganz Deutschland

An den Standorten Hoyerswerda (Automatisierung für die grüne Industrie, Batteriereparatur), Ingolstadt (Intelligente Beleuchtung), Stuttgart (Nachhaltiges Facility Management), Sindelfingen (Zero-Waste-Dienstleistungen), Kölleda/Arnstadt (Energieeffizienz-Lösungen) sowie Hannover (Lösungen für Erneuerbare-Energien-Anlagen) hat Leadec die Hubs ins Leben gerufen und baut sie sukzessive aus.

„An diesen Standorten haben wir Aufträge oder verfügen über Projekterfahrungen mit den dort verankerten Green Factory Solutions“, sagt Alexander Bonk, Geschäftsführer von Leadec Deutschland. „Wir haben somit bereits ein gutes Fundament an Wissen, Marktzugang und Fachkräften.“

Markus Bölke, der global die Themen Nachhaltigkeit, HSE und Green Factory Solutions mitverantwortet, sieht zudem die globalen Chancen:

„Schon jetzt können Mitarbeitende anderer Standorte vor Ort geschult und mit den Green Factory Solutions vertraut gemacht werden. Unser Ansatz eines globalen Netzwerks an Expertinnen und Experten erhält mit dem Aufbau dieser Hubs und dem Austausch weltweit nochmals einen echten Schub.“

Weitere Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Luftqualität in Schulen häufig unzureichend
Luftqualität in Schulen häufig unzureichend

Die Luftqualität in österreichischen Klassenzimmern entspricht in vielen Fällen nicht den geltenden Normen. Eine Untersuchung der TU Graz zeigt, dass CO₂-Richtwerte insbesondere in der Heizsaison häufig überschritten werden – mit möglichen Auswirkungen auf Konzentration, Wohlbefinden und Infektionsrisiken.

mehr lesen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen

Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz Zentrums München und der Universität Rostock untersucht erstmals systematisch die Toxizität photochemisch gealterter Autoabgase. Trotz moderner Partikelfiltertechnologie bleibt die Bildung gesundheitsrelevanter Schadstoffe aus Fahrzeugabgasen in der Atmosphäre ein ungelöstes Problem.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03