Generic filters
Exact matches only

Composites-Recycling: AVK veröffentlicht Studie

Kategorie:
Thema:
Autor: Simon Hefner

Composites-Recycling: AVK veröffentlicht Studie
Die erste große Untersuchung zum Thema Recycling von Composites liegt vor. Bildquelle: AVK TV GmbH
01.02.2023 Ι Composites bieten enorme Vorteile im Bereich Leichtbau. Darüber hinaus können diese Materialien aber auch in Bezug auf Nachhaltigkeit einen hohen Mehrwert liefern. Die AVK- Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.vV. hat nun gemeinsam mit dem IKK, Insitut für Kunststoff- und Kreislaufwirtschaft der Leibniz-Universität Hannover eine umfassende Studie zum Thema Recycling von Composites vorgelegt.

Potential der Composites entdecken

Die Studie, die vom IKK-Institutsleiter Professor Hans-Josef Endres und Dr. Madina Shamsuyeva mit Unterstützung von Industrievertretern aus dem AVK-Expertenarbeitskreis erarbeitet wurde, bietet erstmalig eine systematische und umfassende Übersicht über die anfallenden Abfallmengen und die aktuellen sowie zukünftig verfüg und umsetzbaren Lösungen zum hochwertigen Recycling. Dabei werden auch die Vor und Nachteile zu den verschiedenen Verfahren bewertet sowie relevante gesetzliche Vorgaben und Normen betrachtet.

Für Composites gibt es ein hohes Potential, auch wenn viele glauben, Faserverbundkunststoffe lassen sich schwer recyclen. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass nicht alles, was beim Recycling möglich ist, auch wirtschaftlich oder nachhaltig ist. Hier gilt es genau hinzusehen. Diese Studie ist deshalb so wichtig, um herauszufinden, wie der aktuelle Stand ist, wohin sich der Markt entwickeln kann und wo noch Potential schlummert, stellt AVKGeschäftsführer Dr. Elmar Witten fest.

Prof. HansJosef Endres ergänzt: „Die Studie zeigt, dass in einigen Bereichen mehr recycelt wird, z. B. bei den Thermoplasten, in anderen Bereichen jedoch noch nicht. Gerade beim chemischen Recycling ist der Reifegrad der Technologien noch nicht sehr fortgeschritten und manchmal sind auch Anlagekapazitäten noch nicht ausgelastet.”

Allerdings muss laut Endres „noch Pionierarbeit geleistet werden, um z. B. interdisziplinäre Geschäftsmodelle auszuarbeiten. Gleichzeitig gibt es Anwendungen für Composites, die schon heute aus technischer Sicht einfach zu recyceln wären und es nur an der Logistik und dem Willen fehlt. Aber auch eine Harmonisierung von Gesetzen und Normen sowie der Rechtsprechung wäre wünschenswert, um das Composites-Recycling weiter voranzubringen.“

Die Studie ist gegen Entgeld bei der AVK im PDF-Format erhältlich

Weitere Informationen

F & S - Unsere Themen

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik in
diesen Bereichen der Filtration und Separation:

Themen

F&S International
Fest-Flüssigtrennung
Filtermedien
Gasaufbereitung
Lösungen & Gemische
Luftreinhaltung
Membrantechnik
Partikelmesstechnik
Prozesstechnik
Pumpen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Das könnte Sie auch interessieren:

ÖPNV-Streiks: Auswirkungen auf die Gesundheit
Kreislaufwirtschaft: Förderung für die Gewinnung von Rohstoffen
Mitmachaktion: Nachhaltiges Leben und Arbeiten

Publikationen

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Erscheinungsjahr: 2021

Das Wörterbuch enthält ca. 1800 Fachbegriffe aus dem Bereich der Filtrations- und Separationstechnologien (Deutsch-English / English-German) Das vorliegende Taschenwörterbuch der Filtration und  Separation im praktischen Westentaschenformat ...

Zum Produkt

Global Guide 2022-2024

Global Guide 2022-2024

Erscheinungsjahr: 2022

The Global Guide 2022-2024 is a world handbook for the filtration and separation industry. The comprehensive reference work compiles all the necessary information for this purpose and thus provides a complete overview of the industry. In the first ...

Zum Produkt