Still pretty in Pink
Ein Schwerpunktartikel dieser Ausgabe behandelt die Möglichkeit, den Prozess der Sprühtrocknung mittels Elektrostatik so zu führen, dass eine Überhitzung temperaturempfindlicher Produkte vermieden wird. In einem weiteren Beitrag bekommen Hersteller und Anwender von Automatikfiltern sinnvolle Hinweise zur Auswahl und Bewertung von Filtermedien für diese weit verbreitete Filterbauart. Die Fachinformationen behandeln unter anderem ein innovatives System für die vollständige Überwachung und Bewertung von Filtrationsprozessen zur Fest-Flüssigtrennung, die kontinuierliche Feuchtemessung während des Betriebs von Filterpressen und intelligente Filtersysteme für die Wasseraufbereitung. Außerdem wird ein Verfahren zur Abtrennung von Wasserstoff und Methan nach gemeinsamem Transport in Erdgasnetzen beschrieben. Welche Auswirkungen die Beimischung von Bioethanol zu Ottokraftstoffen auf die Lebensdauer von Kraftstoffdampf-Rückhaltesystemen in PKW hat und für welche Mikroschadstoffe zukünftig Umweltqualitätsnormen für Gewässer gelten können, sind weitere aktuelle Themen dieser Ausgabe.
Ausgabe 1/2021
Seiten
Kompetente Fachberichte
In der Ausgabe 1/2021 finden Sie zwei Berichte zu den Schwerpunktthemen "Bewertung von Filtermedien für Automatikfilter" und "Intelligente Filtrationslösungen". Neben zahlreichen Produktinformationen und Neuigkeiten aus der Branche finden Sie natürlich auch unseren bewährten Marktführer, der Ihnen schnell und übersichtlich Orientierung auf dem Markt gibt.
Schwerpunkt: Sprühtrocknung - Neue Möglichkeiten mit Elektrostatik
von M. Schröder
Schwerpunkt: Bewertung von Filtermedien für Automatikfilter
von Th. Buchwald und U. Peuker
Unsere Fachinformationen
Direkt aus der Praxis und unbedingt lesenswert: Unser Fachberichte aus Industrie und Hochschule
"Intelligente Filtrationslösungen"
von D. Otto
"Kontinuierliche Feuchtemessung in der Filterpresse dank innovativer Sensorik"
von M. Dursch
"Intelligente Filtersysteme mit hohem Durchsatz zur Wasseraufbereitung"
von P. Krause
"Hybridverfahren zur Abtrennung von Wasserstoff aus dem Erdgasnetz"
von H. Lyko
"Empfehlungen für Umweltqualitätsnormen für neue bzw. prioritäre Substanzen"
von H. Lyko
Sie möchten diese Ausgabe kostenlos Probe lesen?
Weitere Ausgaben ...

F&S 06/2020

F&S 5/2020

F&S 4/2020
