Generic filters
FS Logoi

Webinar: Einladung zur Membran-Vortragsreihe

Die Deutsche Gesellschaft für Membrantechnik e.V. (DGMT) lädt Mitglieder und Membran-Interessierte herzlich zu einer Online-Vortragsreihe ein. Die Vorträge finden jeweils mittwochs von 17 Uhr bis circa 18 Uhr statt.   3 Vorträge mit verschiedenen Themenschwerpunkten 14. September 2022 IPC – vollständig rückspülbare Flachmembranen in MBR-Anwendungen Peter Aerts von Blue Foot Membranes   19. Oktober 2022 […]

von | 01.07.22

Die Deutsche Gesellschaft für Membrantechnik e.V. (DGMT) lädt Mitglieder und Membran-Interessierte herzlich zu einer Online-Vortragsreihe ein. Die Vorträge finden jeweils mittwochs von 17 Uhr bis circa 18 Uhr statt.

 

3 Vorträge mit verschiedenen Themenschwerpunkten

14. September 2022

IPC – vollständig rückspülbare Flachmembranen in MBR-Anwendungen

Peter Aerts von Blue Foot Membranes

 

19. Oktober 2022

Keramische Membranen für die Wasseraufbereitung

Ingolf Voigt vom Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

 

09. November 2022

Layer-by-Layer-Beschichtung von Hohlfaser-Ultrafiltrations-Membranen:

Charakterisierung resultierender Trennleistungen und Materialeigenschaften

Mathias Ernst von der Technischen Universität Hamburg

 

Im Anschluss an die Vorträge von ca. 30 Minuten besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Die Online-Veranstaltungen werden über das Videokonferenzsystem Webex durchgeführt.

Anmeldung hier

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Keramische Membranen in verschiedenen Rohrgeometrien ©Fraunhofer IKTS

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03