Generic filters
Exact matches only

Water Graduate School: Anmeldung & Programm

Kategorie:
Thema:
Autor: Michael Heeg

Water Graduate School: Anmeldung & Programm
Am 22. März 2023 findet im Glaspavillon Campus Essen die Eröffnungsfeier der Water Graduate School (WGS) statt.
10. März 2023 Ι Am 22. März 2023 findet im Glaspavillon Campus Essen die Eröffnungsfeier der Water Graduate School (WGS) statt. Die Veranstaltung wird vom Zentrum für Wasser- und Umweltforschung (ZWU) der Universität Duisburg-Essen organisiert.

Ziel der WGS ist die Schaffung eines übergreifenden strukturierten Programmes für Doktorand:innen und Postdocs in der Wasserforschung an der Universität Duisburg-Essen. Angesiedelt wird die WGS im ZWU sowie dem Profilschwerpunkt Wasserforschung. Dadurch wird die WGS für alle Doktorand:innen und Postdocs offen stehen, die sich mit wasserbezogenen Forschungsthemen beschäftigen.

Water Graduate School mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten

Neben dem übergreifenden Thema „Wasser“ werden die Mitglieder je nach Forschungsthema unterschiedlichen Schwerpunkten „Cores“ zugeteilt (Wasserqualität; urbaner Wasserkreislauf; oder Biodiversität). So sind neben den fachübergreifenden Workshops und Weiterbildungsangeboten auch gezielte Angebote je nach Schwerpunkt möglich.

Das Programm der Water Graduate School

Die Postdocs haben außerdem die Möglichkeit einen sogenannten „Fokus“ (Betreuung; Lehre; oder Projektmanagement) zu wählen, um auf Ihren weiteren Karriereweg durch spezielle Angebote (z.B. Softskill-Workshops; Mentoring) optimal vorbereitet zu werden. Hierbei wird auf bereits bestehende Strukturen zurückgegriffen (z.B. GC-Plus, RAR etc.), aber auch neue Strukturen und Angebote erarbeitet.

Von der Wissenschaft in die Praxis

Neben dem speziell zugeschnittenen „Trainingsprogramm“ wird ein weiterer wesentlicher Bestandteil der WGS die Interdisziplinarität sowie der Transfer von der Wissenschaft in die Praxis sein. Umgesetzt wird dies durch ein (interdisziplinäres) Betreuungsteam, das sich aus zwei akademischen Betreuer:innen sowie einem/einer nicht-akademischen Mentor:in zusammensetzt.

Außerdem werden alle Mitglieder der WGS auf das Netzwerk des ZWUs zurückgreifen können und hiervon profitieren. Interessierte Doktorand:innen und Postdocs können sich für weitere Informationen bei Vanessa Kramer melden.

Zur Anmeldung

F & S - Unsere Themen

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik in
diesen Bereichen der Filtration und Separation:

Themen

F&S International
Fest-Flüssigtrennung
Filtermedien
Gasaufbereitung
Lösungen & Gemische
Luftreinhaltung
Membrantechnik
Partikelmesstechnik
Prozesstechnik
Pumpen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Das könnte Sie auch interessieren:

DGMT: Neuer Vorsitzender und Membran-Innovations-Preis
Fachlicher Austausch in Chemnitz: 16. Symposium Textile Filter
Registration for Water Graduate School

Publikationen

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Erscheinungsjahr: 2021

Das Wörterbuch enthält ca. 1800 Fachbegriffe aus dem Bereich der Filtrations- und Separationstechnologien (Deutsch-English / English-German) Das vorliegende Taschenwörterbuch der Filtration und  Separation im praktischen Westentaschenformat ...

Zum Produkt

Global Guide 2022-2024

Global Guide 2022-2024

Erscheinungsjahr: 2022

The Global Guide 2022-2024 is a world handbook for the filtration and separation industry. The comprehensive reference work compiles all the necessary information for this purpose and thus provides a complete overview of the industry. In the first ...

Zum Produkt