Die Highlights der F&S 1/2021
Werfen Sie einen exklusiven Blick in die aktuelle Ausgabe
Ein Schwerpunktartikel dieser Ausgabe behandelt die Möglichkeit, den Prozess der Sprühtrocknung mittels Elektrostatik so zu führen, dass eine Überhitzung temperaturempfindlicher Produkte vermieden wird. In einem weiteren Beitrag bekommen Hersteller und Anwender von Automatikfiltern sinnvolle Hinweise zur Auswahl und Bewertung von Filtermedien für diese weit verbreitete Filterbauart. Die Fachinformationen behandeln unter anderem ein innovatives System für die vollständige Überwachung und Bewertung von Filtrationsprozessen zur Fest-Flüssigtrennung, die kontinuierliche Feuchtemessung während des Betriebs von Filterpressen und intelligente Filtersysteme für die Wasseraufbereitung. Außerdem wird ein Verfahren zur Abtrennung von Wasserstoff und Methan nach gemeinsamem Transport in Erdgasnetzen beschrieben. Welche Auswirkungen die Beimischung von Bioethanol zu Ottokraftstoffen auf die Lebensdauer von Kraftstoffdampf-Rückhaltesystemen in PKW hat und für welche Mikroschadstoffe zukünftig Umweltqualitätsnormen für Gewässer gelten können, sind weitere aktuelle Themen dieser Ausgabe.



