Generic filters
FS Logoi

Vorhang auf: Servicezentrum für Chemie- und Prozessindustrie

Am 18. September 2024 feierte Sulzer die Eröffnung eines Servicecenters im Econova Business Park in Essen. Vor Ort stellen Serviceteams dank ihrer Dienstleistungen für Stoffaustauschkomponenten und der Bereitstellung operativer Kapazitäten sicher, dass die Chemie- und Prozessindustrie in der Region effizient funktioniert.

von | 26.09.24

Sulzer Eröffnung: Dr. Klaus Schäfer, Chairman of the Board DECHEMA Dr. Erik Jakob, Designated Consul General of Switzerland in Frankfurt Dr. Suzanne Thoma, Executive President Sulzer Herr Peter Renzel, Stadtdirektor Essen Dr. Uwe Boltersdorf, Präsident Sulzer Chemtech (v.l.n.r.)
Quelle: Sulzer
Sulzer eröffnet ein Servicezentrum in Essen

Am 18. September 2024 feierte Sulzer die Eröffnung eines Servicecenters im Econova Business Park in Essen. Vor Ort stellen Serviceteams ihre Dienstleistungen für Stoffaustauschkomponenten und der Bereitstellung operativer Kapazitäten sicher, damit die Chemie- und Prozessindustrie in der Region effizient funktioniert. Die Einweihungsfeier fand im Beisein hochrangiger Gäste und Würdenträger statt. Das Servicezentrum in Essen ist auf Dienstleistungen für die Chemie- und Prozessindustrie spezialisiert.

Chemie- und Prozessindustrie effizienter

Es ist strategisch positioniert und ermöglicht den Kunden in der Region, ihre Lieferketten schneller und zuverlässiger zu gestalten. Neben der Fertigungstechnologie, Qualitätssicherungs- und Prüfsystemen, einem Lager sowie Büros für Verkaufs- und Supportfunktionen bietet der Service Hub auch zusätzliche lokale Herstellungskapazitäten. Insbesondere können vor Ort eine breite Palette von Stoffaustauschkomponenten, einschließlich verschiedener Arten von Verpackungen, Böden und Einbauten gefertigt und so eine nahtlose und zuverlässige Lieferung an europäische Kunden gewährleistet werden.

Weiter bietet das Team in Essen auch Außendienst-Kapazitäten an, um Kunden schneller und gezielter bei Installationen und Servicebedürfnissen unterstützen zu können. Das Know-how erstreckt sich dabei auch auf eine führende automatisierte Schweißtechnologie für einen verbesserten Korrosions- und Temperaturschutz. Sowohl Außendienst- als auch Servicemitarbeitende stehen Kunden vor Ort zur Verfügung, um sie bei technischen Fragen zu beraten, Engpässe in den Lieferketten zu lösen und einen schnellen Service sicherzustellen.

Suzanne Thoma, Executive Chairwoman von Sulzer, sagt dazu: „Unsere integrierten Lösungen, unsere technische Expertise und unsere breite Erfahrung tragen weitreichend zur Effizienz der Prozesse in Schlüsselindustrien bei. Dass wir hier in Essen in unser Netzwerk an Servicecentern investieren, unterstreicht unser langfristiges Engagement für nachhaltiges Wachstum und künftigen Geschäftserfolg.”

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: