Generic filters
Exact matches only

Polypropylen-Gehäuse: Erweiterung des Portfolios

Kategorien: |
Thema:
Autor: Charlotte Quick

Polypropylen-Gehäuse: Erweiterung des Portfolios
Neue Membrangeometrie ergänzt das atech-Produktportfolio © atech
15.02.2023 Ι Auf der diesjährigen Filtech präsentiert der Hersteller atech Gehäuse aus Polypropylen, das mit Keramikmembranen ausgestattet ist.

Keramische Membranen in Polypropylen-Gehäusen

Seit Ende 2021 hat der größte Hersteller von Polypropylenmembranen seine Produktion für Polypropylen-Rohrmembranen eingestellt. Als Folge dieser Einstellung sind einige PP-Module nicht mehr verfügbar, so dass Betreiber von Membrananlagen vor einem Problem stehen, wenn es um den Austausch von Membranen geht.

Die atech innovations gmbh hat ein Gehäuse aus Polypropylen entwickelt, das exakt die gleichen Abmessungen hat wie die erwähnten PP-Module, aber mit ihren Keramikmembranen in 1,5 µm Länge ausgestattet ist. Durch die Anpassung der einzelnen Anschlüsse (Zulauf/Retentat/Permeat) passen die atech PP-Module ohne weitere Modifikation in das PP-Membransystem. Das Gehäuse hat keine Metallteile (Voll-PP-Ausführung) und kann daher auch für korrosive Anwendungen eingesetzt werden.

Neue Membrangeometrie ergänzt das Produktportfolio

Die Produktpalette von atech umfasst Membranen in verschiedenen Geometrien und Kanaldurchmessern sowie Druckbehälter für die modulare Anordnung der Membranen. Darüber hinaus stehen das qualifizierte Personal und die technischen Einrichtungen für Dienstleistungen wie Filtrationsversuche oder Versuche an einer Pilotanlage zur Verfügung.

Abhängig von den Anforderungen der jeweiligen Anwendung bietet atech eine breite Palette unterschiedlicher Membrangeometrien an: Einkanal- und Mehrkanalmembranen mit verschiedenen Kanaldurchmessern, geeignet für Ultrafiltration (ab 1 kD) und Mikrofiltration (bis 1,2 μm). Für Anwendungen mit abrasiven Flüssigkeiten hat atech eine keramische Membran entwickelt, die dank eines speziellen thermischen Behandlungsverfahrens eine noch höhere Abriebfestigkeit aufweist als die ebenfalls sehr widerstandsfähige Standardmembran.

Hauptmerkmale des Polypropylen-Moduls mit Keramikmembranen:

  • verfügbare Porengrößen von 1,2 µm bis 1 kD (einschließlich 0,2 µm)
  • enge Porengrößenverteilung Kanaldurchmesser 4 mm (5,5 in Vorbereitung)
  • Filterfläche (bis zu 18m²), kann angepasst werden
  • ähnliche Durchflussraten wie bei PP-Membranen (keine Änderung der Pumpe erforderlich)
  • Membranen können separat ohne Gehäusewechsel ausgetauscht werden
  • einsetzbar für korrosive Flüssigkeiten (keine Metallteile in Kontakt mit der Flüssigkeit)
  • hohe chemische Beständigkeit
  • extrem hohe Wasserdurchlässigkeit

Auf der Filtech präsentiert das Unternehmen seine Produkte.

 

Halle 8, Stand D18
Mehr Informationen

F & S - Unsere Themen

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik in
diesen Bereichen der Filtration und Separation:

Themen

F&S International
Fest-Flüssigtrennung
Filtermedien
Gasaufbereitung
Lösungen & Gemische
Luftreinhaltung
Membrantechnik
Partikelmesstechnik
Prozesstechnik
Pumpen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Das könnte Sie auch interessieren:

JEC World in Paris: Automationskonzept für den Faserwechsel
Recycling Test Center: Improved Separation Efficiency
CO2-Abscheidung: Klimaneutrale Zementproduktion

Publikationen

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Erscheinungsjahr: 2021

Das Wörterbuch enthält ca. 1800 Fachbegriffe aus dem Bereich der Filtrations- und Separationstechnologien (Deutsch-English / English-German) Das vorliegende Taschenwörterbuch der Filtration und  Separation im praktischen Westentaschenformat ...

Zum Produkt

Global Guide 2022-2024

Global Guide 2022-2024

Erscheinungsjahr: 2022

The Global Guide 2022-2024 is a world handbook for the filtration and separation industry. The comprehensive reference work compiles all the necessary information for this purpose and thus provides a complete overview of the industry. In the first ...

Zum Produkt