Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Abwasserbehandlung: Polymere herstellen und dosieren

Ein Dosiersystem von ProMinent soll die Effizienz der Schlammentwässerung durch präzise Polymerdosierung und -mischung steigern.

von | 11.04.25

Das runde Behälterdesign soll laut ProMinent eine gleichmäßige Polymerdurchmischung ermöglichen und die Bedienung durch HMI-Steuerung und Datenanbindung vereinfachen.
Quelle: ProMinent GmbH
Abwasserbehandlung

Die Schlammentwässerung spielt eine zentrale Rolle bei der Abwasserbehandlung. Kläranlagen müssen jährlich große Mengen an Klärschlamm entsorgen, was mit erheblichen Kosten verbunden ist. Um diese Kosten zu senken, soll der Trockenstoffgehalt des Schlamms durch den Einsatz von Polymeren erhöht werden – damit Feststoffe aus Flüssigkeiten abgetrennt werden, können flüssige oder pulverförmige Polymere angesetzt werden. Dies erfolgt in der Regel mithilfe von Polymeransetz- und Dosieranlagen.

Polymere herstellen und dosieren

Für die Herstellung von Polymerlösungen hat ProMinent das Dosiersystem DULCODOS ULFb entwickelt. Das System verarbeitet laut Hersteller Entnahmemengen von 500 bis 10.000 Litern pro Stunde und ist sowohl für pulverförmige als auch für flüssige Polymere geeignet. Darüber hinaus verfügt das System über ein rundes Behälterdesign, das eine gleichmäßigere Durchmischung der Polymere ermöglichen soll. Dadurch soll eine stabilere Qualität der Polymerlösungen bei minimalem Produktverlust erreicht werden.

Ergänzt wird das System durch eine benutzerfreundliche Bedienungseinheit mit HMI, die eine einfache Prozessüberwachung ermöglichen soll. Zudem kann eine integrierte Datenkommunikation die Anbindung an andere Systeme vereinfachen und dadurch die Prozesssteuerung unterstützen.

Vorteile für die Abwasserbehandlung

Das DULCODOS ULFb-System wird für die Abwasserbehandlung in Klärwerken eingesetzt. Durch eine präzisere Polymerdosierung und eine optimierte Mischung könnte der Entwässerungsprozess effizienter gestaltet und die Entsorgungskosten gesenkt werden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: