Generic filters
FS Logoi

Pilotanlage: Abtrennung von Aromen & Lösemitteln

Die DEVEX Verfahrenstechnik GmbH erweitert ihr Technologie-Portfolio mit der Anschaffung einer Pilotanlage zur Aroma- und Lösemittel-Rektifikation. Im Test-Center in Ganderkesee installiert, ermöglicht die Anlage eine präzise Gewinnung und Abtrennung von Aromen aus natürlichen Rohstoffen sowie die Aufreinigung von Lösemitteln.

von | 20.12.24

Die Aroma- und Lösemittel-Rektifikation ermöglicht nicht nur die Abtrennung unerwünschter Stoffe, sondern auch die Konzentration hochwertiger Aromakomponenten.
Quelle: DEVEX
Pilotanlage: Abtrennung von Aromen & Lösemitteln

Ob Fruchtsaft, Kaffee, Tee oder Parfüm – Aromen sind für den Charakter vieler Produkte essenziell. Für den Erfolg eines Produktes sind dessen Konsistenz und Qualität entscheidend. Hier setzt die Aroma-Rektifikation an.

Dieses thermische Trennverfahren ermöglicht nicht nur die Abtrennung unerwünschter Stoffe wie Lösungsmittel oder Trägerstoffe, sondern auch die Konzentration hochwertiger Aromakomponenten. Das Ergebnis sind reine Aromakonzentrate, die individuell abgestimmt werden können, um sowohl Geschmack als auch Geruch konstant auf höchstem Niveau zu halten.

Präzise und schonende Trennung

Die Technologie der neuen DEVEX-Anlage basiert auf fraktionierter Destillation, bei der die unterschiedlichen Siedetemperaturen der Bestandteile genutzt werden. In der Rektifikationskolonne steigen die Dämpfe der leichteren Komponenten, sogenannter Leichtsieder, auf und werden am Kolonnenkopf kondensiert. Die schweren Komponenten fließen zurück in den Behälter. Mit einer Vakuum-Technologie, die die Siedetemperaturen senkt, ist eine besonders präzise und schonende Trennung möglich.

Betrieb mit wässirgen sowie brennbaren Lösemitteln möglich

Die neue Pilotanlage von DEVEX ist flexibel konzipiert und kann sowohl mit wässrigen als auch mit brennbaren Lösemitteln betrieben werden. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Von der Gewinnung natürlicher Aromen aus Fruchtsäften, Kaffee oder Tee bis hin zur Aufbereitung ätherischer Öle bietet die Anlage Lösungen und konstante Produktqualitäten für zahlreiche Branchen.

„Für uns ist die Aroma-Rektifikation eine Schlüsseltechnologie, um in einem dynamischen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagt Christoph Markmann, Geschäftsführer bei DEVEX. „Sie garantiert eine konstante Produktbeschaffenheit selbst bei schwankender Rohstoffqualität. Ebenso ermöglicht sie eine nachhaltige Nutzung der Rohstoffe, da diese effizient verwertet werden können. Damit setzen wir sowohl technologisch als auch ökologisch Maßstäbe.“

Mit der Anschaffung der Pilotanlage will DEVEX den steigenden Anforderungen der Lebensmittel-, Getränke- und Parfümindustrie gerecht werden. Mit der Investition stärkt DEVEX seine Position als Partner für Unternehmen, die auf präzise und nachhaltige thermische Verfahren zur Aromagewinnung setzen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03