GE TECHNOLOGY INC. (Getek), ODM-Zulieferer (Original Design Manufacturer, ODM) für Halbleiter- und Reinraumfertigungen, stellt das chemisch adsorbierende Filtersystem CHEMSORB-R vor. Der Luftfilter ist laut Hersteller für zentrale Zuluftsysteme konzipiert und soll zur Entfernung molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.
Standortspezifisch abgestimmte Adsorptionsmedien
Laut Getek basiert der Luftfilter auf einem ganzheitlichen Analyse- und Produktionsansatz (TAFS – Total Air Filtration Solution), der eine anwendungsspezifische Zusammensetzung des Filtermediums ermöglichen soll. Ziel ist die gezielte Adsorption von Stoffen wie IPA, Aceton, Ozon (O₃), Bor- und Phosphorverbindungen sowie weiteren Reaktionsprodukten. Das Adsorptionsmedium kann laut Hersteller so eingestellt werden, dass eine hohe Abscheideleistung bei gleichzeitig geringem Anfangsdruckverlust erreicht wird.
Modulares Einschubsystem für MAU-Zuluftsysteme
Das Filtersystem ist für den Einbau in zentralen MAU-Zuluftsystemen (Make-up Air Units, MAU) ausgelegt. Das Wartungskonzept soll außerdem einen werkzeuglosen Austausch ermöglichen und somit Wartungsaufwand sowie Stillstandzeiten verringern. Die standardisierten Maße (610 × 610 × 450 mm) erlauben laut Getek eine modulare Anpassung. Für den Einsatz unter verschiedenen Umgebungsbedingungen sind Rahmenmaterialien wie Edelstahl, verzinkter Stahl oder ABS-Kunststoff verfügbar.
Das Adsorptionsmedium kann vor Ort nachgefüllt und das Gehäuse wiederverwendet werden. Dies soll die Lebensdauer der Komponenten verlängern und den Materialeinsatz reduzieren.
Luftfilter mit optimierter Energie- und Wartungseffizienz
Der Hersteller gibt an, dass die CHEMSORB-R-Serie auf einen niedrigen Druckverlust ausgelegt ist, um den Energieverbrauch in der Luftversorgung zu senken. Gleichzeitig sollen durch die verlängerte Standzeit der Filter sowie durch die modulare Austauschbarkeit die Betriebskosten reduziert werden. Die CHEMSORB-R-Serie entspricht laut Hersteller verschiedenen internationalen Normen, darunter ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 14064-1, ISO 14067, RoHS, REACH sowie ANSI/ASHRAE Standard 145.1. Damit sei das System auch für ESG-konforme (Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien) Anwendungen in Reinräumen und der Hightech-Fertigung geeignet.