Generic filters
Exact matches only

Kohlenstoffmembranen: Abtrennung von H2 oder CO2

Kategorien: |
Thema:
Autor: Charlotte Quick

Kohlenstoffmembranen: Abtrennung von H2 oder CO2
Robuste 19-Kanal-Kohlenstoffmembran zur Abtrennung von H2 oder CO2 aus Gasgemischen. © Fraunhofer IKTS
14.02.2023 Ι Das Fraunhofer IKTS hat eine Technologie auf Basis von Kohlenstoffmembranen entwickelt, mit der sich Wasserstoff und Erdgas effizient trennen lassen. Auf der Filtech stellt das Institut diese Technologie vor.

Möglichkeiten der Kohlenstoffmembranen

Die Membrantechnologie macht es damit möglich, die beiden Stoffe gemeinsam durch das Erdgasnetz zu leiten und am Zielort bedarfsgerecht voneinander zu separieren. Im Vergleich zur Druckwechseladsorption oder kryogenen Trennverfahren ist diese Variante kostengünstig und gegenüber harschen Umgebungsbedingungen und Erdgasbegleitstoffen wie Schwefelwasserstoff resistent. Die Membranen sind in der Lage, 5 Vol.-% Wasserstoff im Feed auf deutlich mehr als 90 Vol.-% Wasserstoff im Permeat aufzukonzentrieren.

Die Kohlenstoffmembranen eignen sich aufgrund ihrer exzellenten Stabilität auch bei hohen Temperaturen ebenfalls zur Abtrennung von CO² aus Industriegasen. Bei Testfahrten an relevanten CO²-Emittenten (Stahl-, Kalk-, Dolomitwerk, Biogasanlagen) konnten CO2-Konzentrationen von mehr als 97 % erzielt werden. Damit ist es möglich, das abgetrennte CO2 als Rohstoff beispielsweise für nicht-fossile Treibstoffe oder Chemikalien weiter zu verwerten.

Das Fraunhofer IKTS auf der Filtech

Filtrations- und Separationstechniken sind verfahrenstechnische Grundoperationen. Auf der Filtech-Konferenz zeigt das Institut, wie diese mit Keramik auch in Hochtemperaturprozessen und chemisch aggressiver Umgebung gelingen.

 

Halle 7, Stand L36
Mehr Informationen

F & S - Unsere Themen

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik in
diesen Bereichen der Filtration und Separation:

Themen

F&S International
Fest-Flüssigtrennung
Filtermedien
Gasaufbereitung
Lösungen & Gemische
Luftreinhaltung
Membrantechnik
Partikelmesstechnik
Prozesstechnik
Pumpen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Das könnte Sie auch interessieren:

JEC World in Paris: Automationskonzept für den Faserwechsel
Recycling Test Center: Improved Separation Efficiency
CO2-Abscheidung: Klimaneutrale Zementproduktion

Publikationen

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Erscheinungsjahr: 2021

Das Wörterbuch enthält ca. 1800 Fachbegriffe aus dem Bereich der Filtrations- und Separationstechnologien (Deutsch-English / English-German) Das vorliegende Taschenwörterbuch der Filtration und  Separation im praktischen Westentaschenformat ...

Zum Produkt

Global Guide 2022-2024

Global Guide 2022-2024

Erscheinungsjahr: 2022

The Global Guide 2022-2024 is a world handbook for the filtration and separation industry. The comprehensive reference work compiles all the necessary information for this purpose and thus provides a complete overview of the industry. In the first ...

Zum Produkt