Die Anforderungen an die Fest-Flüssig-Filtration in der Chemie-Industrie sind außerordentlich hoch. Die Filtrationsanlagen sind hier anspruchsvollen Umgebungs- und Prozessbedingungen ausgesetzt. Je nach Anwendung gehören zum Beispiel Hitze, Säuren oder hohe mechanische Belastung dazu. vombaur entwickelt für seine Kunden hochwertige und robuste Filtrationstextilien, die diesen und anderen hohen Beanspruchungen dauerhaft standhalten und präzise Filtrationsergebnisse liefern.
Hightech-Materialien für Hightech-Filtersysteme
Die Filterschläuche werden bei vombaur individuell konfiguriert und nahtlos rundgewebt. Dabei kommen Hightech-Materialien zum Einsatz, die optimal für die anspruchsvollen Filtrationsaufgaben in der Chemie-Industrie geeignet sind. Sie zeichnen sich durch außergewöhnliche Basen- und Säurebeständigkeit aus.
Je nach Filtrationsanforderungen nutzt vombaur Hochleistungsfasern zum Beispiel aus PEEK, ETFE, PVDF, PP oder PES. Die Materialien besitzen eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 300°C. So sind die Filter und Filtersysteme besonders belastbar und robust.
Individuelle Lösungen, präzise Filtrationseigenschaften
Da die Schläuche von vombaur weder Naht- noch Schweißverläufe aufweisen, sind Materialstärke und Durchlässigkeit der Filterschläuche rundum identisch. vombaur-Schläuche sorgen deshalb für gleichmäßige Strömungs- und Filtrationseigenschaften und sind außergewöhnlich belastbar und langlebig.
Die Filtrationstextilien des Wuppertaler Spezial-Textilers werden individuell entwickelt. Vom Material über die Webtechnik bis zu den Maßen werden die Webschläuche den jeweiligen Projektanforderungen entsprechend spezifiziert. Die Filter und Filtersysteme, in denen vombaur-Schläuche zum Einsatz kommen, arbeiten deshalb nicht nur besonders prozesssicher, sondern auch äußerst wirtschaftlich und nachhaltig.

Filterschlauch von vombaur aus PTFE: für Temperaturen bis 300 °C und alle pH-Werte
Hochfunktional und prozesssicher
• Rundum identische Materialstärke
• Rundum identische Strömungseigenschaften
• Langlebig und verschleißfest
• Temperaturbeständig bis 300°C
• Hohe Prozesssicherheit
Weitere Informationen