Generic filters
FS Logoi

Filteranlage für Staubabscheidung

Auf der POWTECH 2025 stellt Herding die Anlagenreihe FLEXPRO mit dem abgestimmten Filterelement Herding PRO zur ressourcenschonenden industriellen Staubabscheidung vor.

von | 02.07.25

Die Anlagengeneration sowie das Filterelement Herding PRO werden auf der POWTECH 2025 in Nürnberg vorgestellt – in Halle 9, Stand 213.
Quelle: Herding Filtertechnik
Filteranlage

Auf der Fachmesse POWTECH 2025 präsentiert die Herding GmbH Filtertechnik eine nächste Generation industrieller Filteranlagen: Herding FLEXPRO. Im Zentrum steht die Weiterentwicklung der firmeneigenen Sinterlamellen-Filtertechnologie, ergänzt durch das neu entwickelte Filterelement Herding PRO. Die Anlagentechnologie zielt auf einen energieeffizienten Betrieb, systemische Flexibilität und digitale Durchgängigkeit ab.

Filteranlage mit Fokus auf Effizienz und Vernetzung

Die FLEXPRO-Anlage basiert auf Grundlage einer optimierten Luftführung und modularen Systemarchitektur. Die modulare Bauweise soll eine anwendungsspezifische Auslegung für unterschiedliche industrielle Einsatzbereiche erlauben. Digitale Aspekte wurden von Beginn an integriert: Ab der Planungsphase steht ein digitaler Zwilling der Filteranlage zur Verfügung, der sowohl eine präzise Auslegung und Echtzeitüberwachung als auch die spätere Einbindung in bestehende Leitsysteme unterstützt. Im Zusammenspiel mit der mechanischen Konstruktion sollen Inbetriebnahmeprozesse und Lieferzeiten reduziert werden. Die Gestaltung der Anlage folgt einem funktionalen Ansatz und kann in moderne Produktionsumgebungen integriert werden.

Filterelement Herding PRO

Zentrales Element der FLEXPRO ist das Filterelement Herding PRO. Dieses basiert auf der bekannten Sinterlamellen-Technologie, wurde jedoch hinsichtlich Energieverbrauch, mechanischer Eigenschaften und Nachhaltigkeit weiterentwickelt. Eine angepasste Filtergeometrie sowie eine weiterentwickelte Funktionsbeschichtung tragen laut Hersteller zu einem optimierten Differenzdruck bei, was sich auf die Energieeffizienz der Anlage auswirken kann.

Das Filterelement ist für Betriebstemperaturen bis 70 °C ausgelegt, PFAS-frei und kann in lebensmittelnahen Anwendungen eingesetzt werden. Das sogenannte Unibody-Design – gefertigt aus nur einem Fertigungsmaterial – soll die Rückführung der Komponenten in geschlossene Recyclingprozesse ermöglichen.

Kompatibilität und Integration in bestehende Systeme

Das Filterelement Herding PRO richtet sich speziell an die FLEXPRO-Systemarchitektur. Erste Projekte zeigen eine übergreifende Kompatibilität mit bestehenden Anlagen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Branchenzahlen 2024: wirtschaftlicher Druck bleibt hoch
Branchenzahlen 2024: wirtschaftlicher Druck bleibt hoch

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) haben ihre aktuellen Branchenzahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht: Beschäftigung wächst um 2,1 Prozent – doch reale Umsätze gehen zurück.

mehr lesen
Recycling unit for flue gas residues
Recycling unit for flue gas residues

Resolest, a joint subsidiary of Solvay and Veolia, opens an expanded facility aimed at recovering salts from waste residues, contributing to more sustainable regional production loops.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: