Generic filters
FS Logoi

Biopharmazeutika: Herstellung mit Filter maximieren

Asahi Kasei Medical hat den Planova FG1 auf den Markt gebracht. Ein Virenfilter mit höherem Transmembranfluss (Flux) für die Herstellung von Biotherapeutika. Ziel: Maximierung der Produktivität bei der Herstellung von Biopharmazeutika.

von | 29.10.24

Der FG1 soll biopharmazeutische Hersteller unterstützen
Quelle: Asahi Kasei Medical
Biopharmazeutika: Herstellung mit Filter maximieren

Herstellung von Biopharmazeutika maximieren

Die seit 1989 verkaufte Produktpalette von Planova wurde 2009 mit der Einführung der hydrophilen PVDF-Hohlfasermembranfilter Planova BioEX und 2022 mit der Einführung der Zellulose-Hohlfasermembranfilter der nächsten Generation, Planova S20N, erweitert. Eine Reaktion auf die gestiegenen Sicherheitsanforderungen von Biotherapeutika. Die Nachfrage nach monoklonalen Antikörpern und anderen biopharmazeutischen Produkten steigt stetig um 5-10 % pro Jahr. Der Planova FG1 soll zu einer weiteren Produktivitätssteigerung beitragen und die Produktivität bei der Herstellung von Biopharmazeutika maximieren.

Der Filter bietet eine hohe Leistung in Bezug auf die Filtrationsgeschwindigkeit und eine robuste Fähigkeit zur Virenentfernung. Sein Transmembranfluss (Flux) ist etwa siebenmal so hoch wie der von Planova BioEX. Dadurch wird die Virusfiltrationszeit verkürzt. Dabei besteht ein geringeres Risiko eines Virendurchbruchs, wenn der Filtrationsprozess unterbrochen wird.

Massenproduktion startet

Kundenevaluierungen in der Entwicklungsphase von FG1 bestätigten eine hohe Proteinfiltrations- und Virenentfernungsleistung unter verschiedenen Bedingungen bei Verwendung mehrerer Lösungen. Auch ohne Vorfilter zur Entfernung von Aggregaten. Planova FG1 ist außerdem mit den üblichen CIP- (Cleaning in Place) und SIP-Prozessen (Sterilisation in Place) kompatibel, so dass es mit vielen Arten von bestehenden Anlagen für die biopharmazeutische Herstellung verwendet werden kann. Die Massenproduktion und der Versand von kleineren Filtern des Planova FG1 ist gestartet.

Die Produktpalette erweitert sich sukzessive um neue Filter mit größerer Oberfläche. Die Förderung von Planova S20N und Planova FG1 soll zu sichereren und effizienteren Produktion von Arzneimitteln beitragen.

„Asahi Kasei Medical freut sich, den Planova FG1 Filter der nächsten Generation zur Virenentfernung auf den Markt zu bringen“, sagte Ken Shinomiya, Präsident von Asahi Kasei Medical. „Wir freuen uns darauf, biopharmazeutische Hersteller weiterhin mit unserer breiten und wachsenden Produktpalette zu unterstützen, und einen Beitrag zu sicheren, effizienten Arzneimitteln zu leisten, denen die Patienten vertrauen können.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03