Die Bibko GmbH feiert ihr 40-jähriges Bestehen und setzt bei der diesjährigen Bauma, der weltweit führenden Fachmesse für Bau- und Baustoffmaschinen (7. bis 13. April 2025 in München), ein besonderes Highlight.
Das Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1985 als Hersteller von Restbeton-Recyclinganlagen bekannt ist, präsentiert eine komplett vormontierte Kammerfilterpresse, eines seiner bewährten Kernprodukte – und das erstmals in aufwendigerer Form direkt auf dem Messestand.
„Die Bauma ist die wichtigste Messe für uns“, erklärt Frank Häussermann, Geschäftsführer der Bibko GmbH. „Zum 40-jährigen Jubiläum haben wir uns bewusst für eine größere und aufmerksamkeitsstarke Präsentation entschieden, um unseren Kunden einen umfassenden Eindruck von der Qualität und Effizienz unserer Produkte zu geben.“
Effiziente Lösung für steigende Herausforderungen in der Betonindustrie
Die Kammerfilterpresse spielt eine zunehmend bedeutende Rolle in der Branche. Angesichts des vermehrten Einsatzes von Betonarten mit hoher Dichte und der Herausforderung durch steigende Mengen an Grauwasser auf Baustellen bietet die Kammerfilterpresse eine effiziente Lösung.
Während der herkömmliche Abtransport von Grauwasser mit Pump-LKWs aufgrund steigender Deponiekosten und begrenzter Aufnahmekapazitäten immer kostspieliger wird, ermöglicht die Kammerfilterpresse eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative. Sie trennt Feststoffe vom Wasser und reduziert dadurch das Entsorgungsvolumen erheblich.
Schnell startklar durch Vormontage
Eine weitere Innovation zeigt sich in der Art der Präsentation: Die Kammerfilterpresse wird als vormontierte Einheit im Container geliefert. Für Kunden bedeutet das nicht nur eine erhebliche Zeitersparnis beim Aufbau, sondern auch eine vereinfachte Inbetriebnahme. „Auch ein Produktklassiker kann durch innovative Ansätze neu gedacht und noch benutzerfreundlicher gestaltet werden“, so Häussermann weiter.
Weltweite Installation der Systeme
Seit vier Jahrzehnten steht die Bibko GmbH für innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich des Betonrecyclings. Die vollständig in Deutschland entwickelten und produzierten Anlagen haben sich weltweit etabliert. Über 2.000 Systeme wurden bisher weltweit installiert.
Anbieter von Filterpressen finden Sie hier