Generic filters
FS Logoi

Achema 2022: Produktvielfalt und Innovation

Das globale Unternehmen John Crane ist mit innovativen Produkten an zwei Ständen auf der Achema vertreten. In Halle 8.0, Stand B74 warten sie mit Produkten aus der Prozessindustrie auf, während in Halle 12.0, Stand D35 der Fokus auf Filtrationslösungen liegt. Zu den vorgestellten Produkten gehören eine sensorgestützte digitale Diagnoselösung für Trockengasdichtungen, verbesserte Dichtungstechnologien sowie wassersparende Filtrationslösungen.

von | 26.08.22

Bild: John Crane
26.08.2022 Ι Das globale Unternehmen John Crane ist mit innovativen Produkten an zwei Ständen auf der Achema vertreten. In Halle 8.0, Stand B74 warten sie mit Produkten aus der Prozessindustrie auf, während in Halle 12.0, Stand D35 der Fokus auf Filtrationslösungen liegt. Zu den vorgestellten Produkten gehören eine sensorgestützte digitale Diagnoselösung für Trockengasdichtungen, verbesserte Dichtungstechnologien sowie wassersparende Filtrationslösungen.

Sensoren liefern Echtzeit-Einblicke

John Crane stellt seine erste digitale Diagnoselösung für Trockengasdichtungen vor, um Abläufe im Innenleben des Kompressors zu überwachen. John Crane Sense Turbo nutzt eine einzigartige Reihe von Sensoren, die direkt in die Trockengasdichtung eines Kompressors eingebettet sind. Somit werden kontinuierlich und in Echtzeit Einblicke gegeben und potenzielle Probleme können eher erkannt und korrigiert werden. Dadurch wird zudem die Nutzungsdauer der Dichtung verlängert. John Crane Sense Turbo wurde entwickelt, um die Zuverlässigkeit zu verbessern, das Risiko von Ausfällen und ungeplanten Ausfallzeiten zu verringern und die mittlere Zeit zwischen den Reparaturen zu verlängern, während gleichzeitig die Effizienz und der Gewinn gesteigert werden.

Außerdem wird der Multi-Purpose Filter (MPF) vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen automatischen, rückspülbaren Filter mit hohem Durchfluss. Er ist eine effiziente, wassersparende Lösung für die Aufbereitung von Prozesswasser in der Zellstoff- und Papierindustrie, im Bergbau, in Energieerzeugungsanlagen und in Raffinerien. Der MPF trägt auch zur Senkung der Frischwasserkosten bei, da er in der Lage ist, verunreinigtes Recyclingwasser zu verarbeiten.

Breites Produktportfolio mit globaler Präsenz

Als weltweiter Anbieter von Lösungen für rotierende Maschinen, technischen Technologien und Dienstleistungen für die Prozessindustrie bietet John Crane ein umfangreiches Sortiment. Das Unternehmen entwickelt und fertigt eine Vielzahl von Produkten, darunter Gleitringdichtungen und -systeme, Kupplungen, Filtersysteme und digitale Diagnosetechnologien.

Mehr Informationen zum Unternehmen hier 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Bild: John Crane

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Luftqualität in Schulen häufig unzureichend
Luftqualität in Schulen häufig unzureichend

Die Luftqualität in österreichischen Klassenzimmern entspricht in vielen Fällen nicht den geltenden Normen. Eine Untersuchung der TU Graz zeigt, dass CO₂-Richtwerte insbesondere in der Heizsaison häufig überschritten werden – mit möglichen Auswirkungen auf Konzentration, Wohlbefinden und Infektionsrisiken.

mehr lesen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen

Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz Zentrums München und der Universität Rostock untersucht erstmals systematisch die Toxizität photochemisch gealterter Autoabgase. Trotz moderner Partikelfiltertechnologie bleibt die Bildung gesundheitsrelevanter Schadstoffe aus Fahrzeugabgasen in der Atmosphäre ein ungelöstes Problem.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03