Generic filters
FS Logoi

Metallbau Nick baut Filtrationssparte mit Dirk Otto aus

Metallbau Nick erweitert seine Filtrationssparte um eine neue Führungsposition. Dirk Otto ist seit dem 1. April 2025 „Head of Filtration“.

von | 14.04.25

Dirk Otto, „Head of Filtration“ bei Metallbau Nick
Quelle: Metallbau Nick GmbH
Dirk Otto

Das Unternehmen Metallbau Nick aus Lampertheim hat zum 1. April 2025 seine Aktivitäten im Bereich Filtration personell ausgebaut. Dirk Otto hat die neu geschaffene Position des „Head of Filtration“ übernommen und bringt langjährige Erfahrung in der Prozesstechnologie sowie in der Fest-Flüssig-Trennung mit. Dirk Otto war zuvor unter anderem für Flowrox/Roxia GmbH, Clear Edge Filtration sowie Larox tätig.

„Wir sind sehr froh, mit Dirk Otto einen ausgewiesenen und international anerkannten Fachmann in der Fest-Flüssig-Trennung mit Schwerpunkt Business Development für Nick gewonnen zu haben“, sagt Dr. Markus Stanik, Geschäftsführer bei Nick.

Fokus auf Leichtbau-Edelstahl-Kammerfilterplatten

Metallbau Nick aus Lampertheim ist spezialisiert auf Leichtbau-Edelstahl-Kammerfilterplatten für die Druckfiltration. Das Unternehmen bedient unter anderem die Labor-, Medizintechnik-, Maschinenbau-, Batterietechnik- sowie Elektrobranche.

„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, den neuen Kollegen sowie den Kunden, um das innovative Design und die Konstruktion der Leichtbau-Edelstahl-Kammerfilterplatte weiter im Markt zu platzieren“, so Dirk Otto.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Studie erfasst 16.000 Chemikalien in Kunststoffen
Studie erfasst 16.000 Chemikalien in Kunststoffen

Eine internationale Forschungsgruppe hat über 16.000 Chemikalien identifiziert, die in Kunststoffen enthalten sein können, darunter Tausende mit potenziell bedenklichen Eigenschaften. Die Datenbank „PlastChem“ bildet eine Grundlage für künftige Risikobewertungen und politische Entscheidungen.

mehr lesen
Membrane Technologies Featured in Industrial Water Award Winner
Membrane Technologies Featured in Industrial Water Award Winner

The Foshan Jialida Minimal Liquid Discharge (MLD) project in China, which applies DuPont’s reverse osmosis, nanofiltration, and ultrafiltration technologies, has been named Industrial Water Project of the Year at the 2025 Global Water Awards. The textile facility shows how membrane processes can recover resources and reduce textile industry’s environmental impact.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: