Generic filters
FS Logoi

Luftreinhaltung: Gründung “Process Air Extraction and Filtration Systems”

Die Fachabteilung Luftreinhaltung im Fachverband Allgemeine Lufttechnik des VDMA hat mit der Erarbeitung einer Companion Specification für Prozessluftabsaug- und Filtrationssyteme begonnen.

von | 30.03.21

Die Standardisierung soll eine Schnittstelle mit einheitlichem Informationsmodell zur Luftreinhaltung sein.

Die Fachabteilung Luftreinhaltung im Fachverband Allgemeine Lufttechnik des VDMA hat mit der Erarbeitung einer Companion Specification für Prozessluftabsaug- und Filtrationssysteme begonnen. In diesem Zusammenhang wurde Ende Februar, im Rahmen des Kick-Off-Meetings der OPC UA Joint Working Group „Process Air Extraction and Filtration Systems“ (OPC UA JWG PAEFS), Benjamin Wirth, ULT AG, einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter ist Franz Weiss, Herding GmbH Filtertechnik.

Standardisierte Schnittstelle zur Luftreinhaltung ist das Ziel

Im Vorfeld der Sitzung war Anfang Februar der „Call for Experts“ durch die OPC Foundation erfolgt. Ziel der neuen OPC UA Joint Working Group ist es, eine standardisierte Schnittstelle zum Datenaustausch zwischen Prozessluftabsaug- und Filtrationssystemen in einem hersteller- und plattformunabhängigen Kommunikationsnetzwerk zu erarbeiten.  Der Austausch soll sowohl untereinander als auch zu vorgeschalteten Maschinen und unterstützenden Systemen, wie beispielweise technische Belüftungen oder Fördersysteme, erfolgen. Aber auch zu übergeordneten Fertigungssystemen, wie MES (Manufacturing Execution System), soll ein Austausch ermöglicht werden. Die Standardisierung wird dauerhaft den Weg für eine einheitliche und kostengünstige Implementierung einer Schnittstelle mit einheitlichem Informationsmodell nach dem service- und objektorientierten OPC UA Standard ebnen.
Neben den deutschen Initiatoren werden zukünftig auch europäische Vertreter teilnehmen. Die 2. Sitzung der Arbeitsgruppe OPC UA PAEFS, dessen Sekretariat in der Fachabteilung Luftreinhaltung des VDMA liegt, soll am 29. Juni stattfinden.

Mehr Informationen finden Sie unter www.vdma.org

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Die Standardisierung soll eine Schnittstelle mit einheitlichem Informationsmodell zur Luftreinhaltung sein.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03