Die Fachzeitschrift F&S – Filtrieren und Separieren lädt Fachleute aus Wissenschaft, Industrie und Forschung dazu ein, Beiträge für eine kommende Ausgabe einzureichen. Im Fokus stehen hochaktuelle Themen aus der Welt der Filtration und Separation, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Membrantechnik, Textilfiltern und den bevorstehenden Branchenevents.
Textile Filter in Forschung und Entwicklung
Interview mit dem Sächsischen Textilforschungsinstitut (STFI): Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen textiler Filtertechnologien.
FILTREX Wien 2025 – Exklusive Vorschau
Bericht zur bevorstehenden EDANA FILTREX-Konferenz am 25. und 26. März 2025 in Wien.
Exklusiver Einblick in das Konferenzprogramm und Fachberichte zu Trends und Innovationen.
Fokus: Membrantechnik
Artikelstrecke zur DGMT-Tagung
Sonderteil zur DGMT-Tagung „Membrantechnik: gestern, heute und morgen”, 5.–6. Februar 2025, Kassel.
Interview mit Carsten Bachert (WTA Unisol) zu PFAS-freien Membranmodulen.
Mögliche Themen und Produkte im Fokus
Membrantechnologie
Entwicklung von Membranmaterialien: Funktionsschichten, Oberflächenmodifikation, Membranfouling und Antifouling-Technologien
Skalierung und Herstellungstechniken: Polymer-, Keramik-, Komposit- und Hybridmembranen
Gasaufbereitung
CO₂-Abscheidung, Stickstoffrückgewinnung, selektive Gastrennung und Hochtemperaturmembranen
Flüssigkeitsfiltration
Mikro-, Ultra-, Nanofiltration, Umkehrosmose (RO), Elektrodialyse, Abwasser- und Trinkwasseraufbereitung, Membranbioreaktoren
Einreichungsdetails
Abgabefrist: 13.01.2025
Umfang: Fachartikel, Interviews, Anwendungsberichte (Formatanforderungen bitte beachten)
Format: Beiträge als offenes Format (z.B.: Word-Dokument) mit begleitendem Bildmaterial (mindestens 300 dpi Auflösung).
Bitte senden Sie Ihre Beiträge an unser Redaktionspostfach oder kontaktieren Sie unser Team.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!
Zur Beitragseinreichung