Generic filters
FS Logoi

Achema 2024: Ein Filter feiert Premiere

Effizienz steigern, Kosten senken. Die Firma Jiarong schickt mit Ihrem Bloom Absolutfilter eine spannende Neuentwicklung ins Rennen.

von | 04.06.24

Erster Messeauftritt für den Bloom Absolut Filter
Quelle: JIARONG International
Erster Messeauftritt für den Bloom Absolut Filter
04.06.2024 I Neuentwicklung: JIARONG International GmbH, Unternehmen für Schlüsseltechnologien in den Bereichen Wasser, Abwasser- und Produktstromaufbereitung (ZLD) stellt auf der ACHEMA den Bloom Absolutfilter vor.

 

Absolutfilter als Lösung für Filtration von Flüssigkeiten

Der Absolutfilter ist darauf ausgelegt, unterschiedlichste industrielle Flüssigkeiten zu behandeln. Durch seine besonderen Eigenschaften helfen Bloom Filter Ressourcenverbrauch und Lohnkosten zu minimieren. Sein Filtermedium besteht aus winzigen Glaskugeln. Diese „Filtermatrix“ ist, nach Angaben von Jiarong, einzigartig und basiert auf einer patentierten Technologie. Der Filter ist in unterschiedlicher Filterfeinheit zwischen 3 und 10 µm verfügbar.

Die Filtermatrix macht den entscheidenden Unterschied: Perfekt runde Glaskugeln, in präziser Geometrie mit definierten Zwischenräumen und glatte sowie hydrophile Oberflächen.

„Der Bloom Absolut Filter bietet unseren Kunden eine Lösung für die Filtration von Flüssigkeiten „, sagt Uwe Hanschke, GF bei JIARONG „Durch die Verwendung dieser Technologie können Unternehmen nicht nur ihren „CO₂ Foot Print“ reduzieren, sondern auch ihre betriebliche Effizienz steigern und Kosten senken.“

Nachhaltiger Filtrationsansatz

Ständig verstopfte Filterkerzen erfordern häufige Wechsel. Dies führt zu Unterbrechungen im Betrieb und erheblichem Abfall durch verbrauchte Filterkerzen führt.
Der Lösungsansatz, den der Bloom Absolutfilter bietet, soll eine definierte Filterfeinheit und einen vollautomatischen Betrieb ermöglichen. Die genannten Vorteile: Einsparung an Arbeitszeit, keine Unterbrechung im Betrieb und eine Reduzierung des Abfalls, der sonst durch verbrauchte Filterkerzen verursacht wird

Das Unternehmen präsentiert auf der ACHEMA 2024 vier weitere Kernbereiche:

Wer sich für die Produkte interessiert, findet den Stand F43 in Halle 9.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: