Generic filters
FS Logoi

Call for papers: F&S für die Umwelttechnik

Filter und Abscheider in mannigfaltigen Ausführungen helfen, den Eintrag von Schadstoffen in Gewässer, Luft und Boden zu unterbinden oder bereits verschmutzte Ressourcen zu reinigen. Trennverfahren sind unerlässlich zur Schließung von Kreisläufen und für ressourcenschonende Produktionsverfahren. Das wissen Sie schon, weil Sie mit Ihren Produkten und Verfahren dazu beitragen, dass weniger Schadstoffe in die Umwelt gelangen […]

von | 25.02.21

Filter und Abscheider in mannigfaltigen Ausführungen helfen, den Eintrag von Schadstoffen in Gewässer, Luft und Boden zu unterbinden oder bereits verschmutzte Ressourcen zu reinigen. Trennverfahren sind unerlässlich zur Schließung von Kreisläufen und für ressourcenschonende Produktionsverfahren.

Das wissen Sie schon, weil Sie mit Ihren Produkten und Verfahren dazu beitragen, dass weniger Schadstoffe in die Umwelt gelangen und wichtige Rohstoffe zurückgewonnen werden können? Oder konnten Sie als Anwender den CO2-Fußabdruck und die Umweltbelastung ihrer Produktion nachhaltig senken? Sie arbeiten in Forschung und Entwicklung an neuen Materialien und Verfahren, mit denen Schadstoffe aus Luft oder Wasser eliminiert werden, oder befassen sich mit der Erstellung und Überarbeitung wichtiger Normen und Richtlinien für den Umweltschutz?

Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen mit unseren Leserinnen und Lesern und schicken Sie uns Ihre Praxisberichte!

Die Ausgabe 2/2021 widmet sich schwerpunktmäßig den Separationsverfahren in der Umwelttechnik, der Entstaubungstechnik sowie der Wasser- und Abwassertechnik.

Wir freuen uns über Beitragseinsendungen an fs-journal@vulkan-verlag.de. Redaktionsschluss ist der 22. März. Informationen für Autor*innen finden Sie hier.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03