Generic filters
FS Logoi

Wasserkraft- und Separationsbranche: Änderungen im Vorstand

Die Andritz-Gruppe hat zum 1. April 2023 Änderungen im Vorstand bekannt gegeben. Zwei Mitglieder des Vorstands treten nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit im Unternehmen in den Ruhestand.

von | 05.04.23

05.04.2023 Ι Die Andritz-Gruppe hat zum 1. April 2023 Änderungen im Vorstand bekannt gegeben. Zwei Mitglieder des Vorstands treten nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit im Unternehmen in den Ruhestand.

Langjähriges engagiertes und erfolgreiches Wirken

Wolfgang Semper war seit 2011 Mitglied des Vorstands mit Verantwortung für den Geschäftsbereich Hydro sowie Group Automation & Digitalization und Corporate Security. Nach mehr als 40 Jahren in der Wasserkraftbranche tritt er Ende März 2023 in den Ruhestand. Wolfgang Semper hat einen wesentlichen Beitrag zur Positionierung von Andritz als ein global führendes Unternehmen im Bereich Wasserkraft und damit zum Erfolg der Gruppe geleistet.

Humbert Köfler, seit 2007 Mitglied des Vorstands und verantwortlich für die Bereiche Pulp & Paper Service sowie Separation, wird nach 36 Jahren im Unternehmen im September 2023 in den Ruhestand treten. Humbert Köfler zeichnet maßgeblich für das Wachstum und die Profitabilität von Pulp & Paper Service und Separation verantwortlich.

„Ich möchte Wolfgang Semper und Humbert Köfler meinen großen Dank und meine hohe Anerkennung für ihr langjähriges engagiertes und erfolgreiches Wirken für Andritz aussprechen. Sie haben entscheidend dazu beigetragen, Andritz zu einem anerkannten und profitablen internationalen Technologiekonzern zu formen,“ sagt Vorstandsvorsitzender Joachim Schönbeck.

Zwei neue Mitglieder im Vorstand

Frédéric Sauze (MBA, B. Eng.) wird als Vorstandsmitglied den Geschäftsbereich Hydro verantworten. Frédéric Sauze ist seit Jahren erfolgreich für Andritz tätig. Er war zuvor Leiter der Andritz Hydro Service & Rehab Division in Nordamerika, CEO der Andritz S.A. de C.V. in Mexiko sowie Präsident der Andritz Hydro Corp., USA. Vor seinem Start bei Andritz im Jahr 2013 hatte er bei Alstrom Führungspositionen in Mexiko, Spanien, Großbritannien und Frankreich inne.

Dietmar Heinisser (M.Sc. Betriebswirtschaft) wird als Vorstandsmitglied die Verantwortung für den Geschäftsbereich Separation übernehmen. Seit seinem Beginn bei Andritz im Jahr 1997 war er erfolgreich in verschiedenen Führungspositionen in Österreich, Deutschland und den USA tätig, zuletzt als Leiter des Bereichs Paper Service.

Die Andritz -Gruppeist überzeugt, dass durch die personellen Veränderungen der Vorstand weiter gestärkt wird und das Unternehmen damit gut aufgestellt ist, die künftigen Ziele zu erreichen.

Weitere Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Frédéric Sauze (r) und Dietmar Heinisser (l) © photoworkers.at und Behrendt & Rausch – ANDRITZ

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Branchenzahlen 2024: wirtschaftlicher Druck bleibt hoch
Branchenzahlen 2024: wirtschaftlicher Druck bleibt hoch

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) haben ihre aktuellen Branchenzahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht: Beschäftigung wächst um 2,1 Prozent – doch reale Umsätze gehen zurück.

mehr lesen
Recycling unit for flue gas residues
Recycling unit for flue gas residues

Resolest, a joint subsidiary of Solvay and Veolia, opens an expanded facility aimed at recovering salts from waste residues, contributing to more sustainable regional production loops.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03