Generic filters
Exact matches only

VDMA-Publikation: Wege zur Optimierung von RLT-Anlagen

Kategorie:
Thema:
Autor: Isabell Hochstrat

VDMA-Publikation: Wege zur Optimierung von RLT-Anlagen
Foto: AdobeStock
17. März 2023 Ι Eine neue VDMA-Veröffentlichung beschreibt Wege für die Optimierung von Luftfilteranlagen mit Fokus auf Energiekosteneinsparung und Verbesserung des CO2-Footprints.

Innenraumluft die den geforderten Qualitätsansprüchen entspricht sowie die Senkung von Betriebskosten stehen im Fokus, wenn es um die Optimierung von raumlufttechnischen Anlagen geht. Hierzu zeigt die aktuelle VDMA-Veröffentlichung „Energieeffiziente Luftfiltration – Kosten sparen durch effiziente Luftfilter“ entsprechende Maßnahmen und Vorschläge auf. Damit adressiert die Veröffentlichung gezielt Personen mit Bauvorhaben, Eigentümer und Betreiber von Gebäuden sowie Investoren. Darüber hinaus Planer, Ingenieure und Unternehmen des Gebäude- und Facility Management. Ebenso Dienstleister der Instandhaltung im privatwirtschaftlichen und öffentlichen Sektor sowie politische Entscheider.

Auswahl an Luftfiltern mit Weitsicht

Die Optimierung von Gebäudetechnik bringt viele Vorteile. So ermöglicht jedes eingesparte Pascal an Druckverlust die Senkung von Betriebskosten um 2 bis 3 Euro pro Jahr und Luftfilter. Eine auf Weitsicht basierende Auswahl an Luftfiltern für raumlufttechnischen Anlagen ist daher eine gute Möglichkeit, Kosten zu reduzieren.

Gleichzeitig ist die Reduzierung des CO2-Footprints zentraler Aspekt eines verantwortungsvollen menschlichen Handelns. Auch dies kann mit gezielten Maßnahmen an gebäudetechnischen Anlagen erreicht werden, um somit Effekte, wie beispielsweise gesteigerte Standzeiten von Luftfiltern mit daraus resultierenden längeren Wechselintervallen und einem reduzierten Filterbedarf, zu erzielen.

Um zu der betriebswirtschaftlich sowie ökologisch wichtigen Thematik zu informieren, haben sich Experten der VDMA-Gremien Arbeitskreis Luftfilter und Arbeitskreis Instandhaltung Gebäudetechnik (AIG) mit einem Betreiber von gebäudetechnischer Infrastruktur zusammengefunden und die aktuelle VDMA-Veröffentlichung erarbeitet. Im Rahmen der ISH informierte Frank Spehl, MANN-HUMMEL Life Sciences & Environment Germany GmbH am 15. März in seinem Vortrag “Energieeffiziente Luftfiltration – Kosten sparen durch effiziente Filter” eingehend zur aktuell erschienenen VDMA-Publikation.

Zum Download der Publikation

F & S - Unsere Themen

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik in
diesen Bereichen der Filtration und Separation:

Themen

F&S International
Fest-Flüssigtrennung
Filtermedien
Gasaufbereitung
Lösungen & Gemische
Luftreinhaltung
Membrantechnik
Partikelmesstechnik
Prozesstechnik
Pumpen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Das könnte Sie auch interessieren:

JEC World in Paris: Automationskonzept für den Faserwechsel
CO2-Abscheidung: Klimaneutrale Zementproduktion
Branche: Erweiterung der Geschäftsführung

Publikationen

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Erscheinungsjahr: 2021

Das Wörterbuch enthält ca. 1800 Fachbegriffe aus dem Bereich der Filtrations- und Separationstechnologien (Deutsch-English / English-German) Das vorliegende Taschenwörterbuch der Filtration und  Separation im praktischen Westentaschenformat ...

Zum Produkt

Global Guide 2022-2024

Global Guide 2022-2024

Erscheinungsjahr: 2022

The Global Guide 2022-2024 is a world handbook for the filtration and separation industry. The comprehensive reference work compiles all the necessary information for this purpose and thus provides a complete overview of the industry. In the first ...

Zum Produkt