Generic filters
FS Logoi

SECURITY UNTER KONTROLLE: OT-Security-Kongress fast ausverkauft

Cyber-Angriff auf Ihre Kläranlage? Gehen Sie davon aus, dass Ihre IT alleine damit fertig wird? Die schlechte Nachricht: Ihre IT mag noch so gut sein, aber ohne Zusammenspiel mit der OT wird der Angriff nicht erfolgreich abgewehrt. Die gute Nachricht: „Security unter Kontrolle“ bringt IT und OT zusammen. Am 04.09. und 05.09. 2024 in Düsseldorf. Schützen Sie Ihre digitale Infrastruktur, wenden Sie Schaden von Ihrem Unternehmen ab und seien Sie dabei.

von | 10.08.24

Am 04.09. und 05.09.2024 findet der Kongress SECURITY UNTER KONTROLLE in Düsseldorf statt.
Security unter Kontrolle

Bereits zum zweiten Mal findet am 4. und 5. September der OT-Security-Kongress SECURITY UNTER KONTROLLE statt. Im Area Böhler in Düsseldorf werden dann wieder Fachleute aus vielen verschiedenen Industrien intensiv über Cybersecurity diskutieren. Für Kurzentschlossene sind noch einige wenige Ticktes verfügbar.

Kongress will OT-Security aus der Nische holen

So richtig erwachsen ist „OT-Security“, Security für die Automatisierungstechnik, noch nicht. Die Methoden sind nicht ausgereift, Modelle und Diagramme nicht standardisiert, die Fachliteratur spärlich, in den Universitäts-Curricula ist das Thema kaum vorhanden – und in der Praxis fehlt es oft an Lösungen für grundlegende, in der IT-Security vermeintlich längst gelöste, Probleme.

Ein Symptom dafür ist auch der fehlende Ort, an dem OT-Security stattfindet. Sie ist entweder ein Randthema auf Automatisierungstechnik-Kongressen oder ein Randthema auf IT-Security-Kongressen. So oder so: Ein Randthema. Niemand kommt an diese Orte für die OT-Security. Seit 2023 gibt es dafür einen neuen Kongress: SECURITY UNTER KONTROLLE.

Gemeinschaftsprojekt von Vulkan Verlag und admeritia

SECURITY UNTER KONTROLLE wurde vom Vulkan Verlag und dessen atp magazin ins Leben gerufen. Inhaltlich wird der Kongress begleitet von der admeritia GmbH und von einem unabhängigen Beirat aus Betreibern, Integratoren, Herstellern, Behörden und der Akademia. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir alle, die sich mit Security in der Industrie beschäftigen, zusammenbringen, fördern und als Community sichtbar machen.

Programm online einsehbar

Ins Kongressprogramm geschafft haben es in diesem Jahr insgesamt 15 qualitativ hochwertige Vorträge und zwei spannende Keynotes unter den folgenden Schwerpunkten:

• Security-Regulierungen
• Maschinenlesbare Security Advisories
• Das ist auch OT?!
• Security für Betreiber
• Security-Vorfälle
• Sicherer Entwicklungsprozess
• Security für neue Technologien

Das vollständige Programm inklusive der Vortragstitel und Abstracts können Sie sich auf der Website des Kongresses anschauen.

Wer weitere Informationen braucht, dem sei die offizielle Homepage des Security-Kongresses empfohlen.

Hier ein kurzes Video:

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Luftqualität in Schulen häufig unzureichend
Luftqualität in Schulen häufig unzureichend

Die Luftqualität in österreichischen Klassenzimmern entspricht in vielen Fällen nicht den geltenden Normen. Eine Untersuchung der TU Graz zeigt, dass CO₂-Richtwerte insbesondere in der Heizsaison häufig überschritten werden – mit möglichen Auswirkungen auf Konzentration, Wohlbefinden und Infektionsrisiken.

mehr lesen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen

Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz Zentrums München und der Universität Rostock untersucht erstmals systematisch die Toxizität photochemisch gealterter Autoabgase. Trotz moderner Partikelfiltertechnologie bleibt die Bildung gesundheitsrelevanter Schadstoffe aus Fahrzeugabgasen in der Atmosphäre ein ungelöstes Problem.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03