Generic filters
FS Logoi

Preiserhöhung: Ionenaustauscherharze und Eisenoxidadsorber

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess erhebt ab sofort eine variable monatliche Preiserhöhung auf zwei seiner Produktgruppen. Grund dafür sind die gestiegenen Kosten für Energie, Rohstoffe und Transport, so der Konzern in einer Pressemeldung. Zuschlag auf Basis von Betriebskosten Lanxess führt mit sofortiger Wirkung global einen variablen Preisaufschlag für seine Lewatit Ionenaustauscherharze und Bayoxide Eisenoxidadsorber ein. Hierbei wird […]

von | 05.04.22

Ionenaustauscherharze und Eisenoxidadsorber von LANXESS werden in zahlreichen Branchen und Anwendungen eingesetzt, um Wasser und andere flüssige Medien effektiv zu reinigen. Foto: LANXESS

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess erhebt ab sofort eine variable monatliche Preiserhöhung auf zwei seiner Produktgruppen. Grund dafür sind die gestiegenen Kosten für Energie, Rohstoffe und Transport, so der Konzern in einer Pressemeldung.

Zuschlag auf Basis von Betriebskosten

Lanxess führt mit sofortiger Wirkung global einen variablen Preisaufschlag für seine Lewatit Ionenaustauscherharze und Bayoxide Eisenoxidadsorber ein. Hierbei wird der bestehende fixe Zuschlag auf Basis der relevantesten Betriebskosten monatlich angepasst. Im April und Mai 2022 wird der Zuschlag rund 0,90 Euro pro Liter oder den entsprechenden Betrag in nationaler Währung betragen. Die Kunden werden individuell darüber informiert.

Der Geschäftsbereich Liquid Purification Technologies von LANXESS ist einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für die Wasseraufbereitung und Reinigung von Flüssigkeiten. Ionenaustauscherharze und Eisenoxidadsorber werden in zahlreichen Branchen und Anwendungen eingesetzt, um Wasser und andere flüssige Medien effektiv zu reinigen.

Ukraine-Krieg als Treiber für Marktschwankungen

Dieser Schritt wurde notwendig, da sich die ohnehin angespannte Kostensituation durch den Krieg in der Ukraine weiter verschärft hat. Die Märkte erleben weltweit eine noch nie dagewesene Volatilität. Die Preise für Energie, Rohstoffe und Transport sind in unerwartete und unvorhersehbare Größenordnungen gestiegen.

Ausführliche Informationen unter www.lewatit.de.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Ionenaustauscherharze und Eisenoxidadsorber von LANXESS werden in zahlreichen Branchen und Anwendungen eingesetzt, um Wasser und andere flüssige Medien effektiv zu reinigen. Foto: LANXESS

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Luftqualität in Schulen häufig unzureichend
Luftqualität in Schulen häufig unzureichend

Die Luftqualität in österreichischen Klassenzimmern entspricht in vielen Fällen nicht den geltenden Normen. Eine Untersuchung der TU Graz zeigt, dass CO₂-Richtwerte insbesondere in der Heizsaison häufig überschritten werden – mit möglichen Auswirkungen auf Konzentration, Wohlbefinden und Infektionsrisiken.

mehr lesen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen

Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz Zentrums München und der Universität Rostock untersucht erstmals systematisch die Toxizität photochemisch gealterter Autoabgase. Trotz moderner Partikelfiltertechnologie bleibt die Bildung gesundheitsrelevanter Schadstoffe aus Fahrzeugabgasen in der Atmosphäre ein ungelöstes Problem.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03