Generic filters
FS Logoi

Powtech 2022: Neue Veranstaltungsleitung

23.09.2022 Ι Die Powtech bekommt in diesem Jahr eine neue Veranstaltungsleitung. Marianny Eisenhofer übernimmt damit im Team von Executive Director Exhibitions Heike Slotta die Verantwortung für die Messe. Eisenhofer betreute zuvor jahrelang die Uhren- und Schmuckmesse Inhorgenta in München, unter anderem im Bereich Technology. Das angesammelte Know-How setzt sie nun seit Juli 2022 für die […]

von | 23.09.22

Marianny Eisenhofer übernimmt die Veranstaltungsleitung der POWTECH im Team von Heike Slotta © NürnbergMesse
23.09.2022 Ι Die Powtech bekommt in diesem Jahr eine neue Veranstaltungsleitung. Marianny Eisenhofer übernimmt damit im Team von Executive Director Exhibitions Heike Slotta die Verantwortung für die Messe.

Eisenhofer betreute zuvor jahrelang die Uhren- und Schmuckmesse Inhorgenta in München, unter anderem im Bereich Technology. Das angesammelte Know-How setzt sie nun seit Juli 2022 für die Powtech ein. Wir haben ihr fünf Fragen gestellt, um sie besser kennenzulernen.

Interesse an der mechanischen Verfahrenstechnik

Eisenhofer erklärt, die mechanische Verfahrenstechnik umgebe unseren Alltag, etwa beim ersten Kaffee am Morgen, beim Proteinshake nach dem Sport, beim Zähneputzen oder in Form von Arbeits- und Anlagensicherheit.

„Die Vielfalt, mit der die Prozesse der mechanischen Verfahrenstechnik den Alltag der Menschen erleichtert, fasziniert mich. Gleichzeitig sehe ich schon jetzt, wie viel Herzblut von Ingenieurinnen und Ingenieuren in der Branche steckt“, so Eisenhofer.

Von festen und flüssigen Stoffen

Da die Powtech stark mit Feststoffen assoziiert wird, aber ein großer Teil der Aussteller auch den Bereich Liquids und Fluids anspricht, möchte Eisenhofer dies mehr nach außen tragen. „Die europäische Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik soll in Zukunft noch präsenter und der ‚place to be‘ für Experten von festen bis flüssigen Stoffen sein“, führt sie aus.

Zur Webseite der Powtech

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Marianny Eisenhofer übernimmt die Veranstaltungsleitung der POWTECH im Team von Heike Slotta © NürnbergMesse

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03