Generic filters
FS Logoi

Portfolioerweiterung im Bereich Health Care Filtration

Hengst Filtration hat die britische Unternehmensgruppe International Filtration Solutions Ltd. (IFS) übernommen. Durch die Integration von IFS und dessen Tochterunternehmen MFS und AFS erweitert Hengst sein medizinisches Produktportfolio um patientennahe Filterlösungen und Atemschutzsysteme.

von | 03.07.25

Brett Smyth (Managing Director International Filtration Solutions, links) und Oliver Nabrotzky (Group Vice President Hengst Filtration)
Quelle: Hengst Filtration
Health Care Filtration

Die Hengst Gruppe hat die britische Unternehmensgruppe International Filtration Solutions Ltd. (IFS), bestehend aus den Firmen Medical Filtration Solutions Ltd. (MFS) und Air Filtration Solutions Ltd. (AFS) vollständig übernommen. Hengst will damit seine Kompetenzen im Bereich Health Care Filtration stärken.

Stärkung im Bereich Health Care Filtration

Medical Filtration Solutions (MFS) entwickelt und produziert patientennahe Filterlösungen für den medizinischen Bereich. Dazu zählen unter anderem Beatmungs-, Anästhesie- und Insufflationsfilter. Diese sollen eine zuverlässige Entfernung von Partikeln, Keimen und schädlichen Gasen gewährleisten und so zu einer sicheren und effizienten Patientenversorgung beitragen. Grundlage ist die eigens entwickelte HEPAC-Technologie, bei der Hochleistungsmedien wie Glasfaser und Aktivkohle kombiniert werden.

Air Filtration Solutions (AFS) erweitert das Produktportfolio um ein breites Spektrum an Atemschutzlösungen. Dieses reicht von Partikelmasken über Halb- und Vollmasken bis hin zu Gebläseatemschutz-Systeme, die gegen Gase, Dämpfe und Partikel wirksam eingesetzt werden können. Zusätzlich ist das Unternehmen in der Entwicklung antimikrobieller Filtermedien sowie neuer technologischer Ansätze aktiv.

Strategische Bedeutung für Hengst Filtration

„Mit der Übernahme von IFS setzen wir ein klares Zeichen: Hengst investiert in die Zukunft – in Technologien, die Leben schützen, Prozesse sicherer machen und nachhaltige Lösungen ermöglichen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren neuen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Partnern weltweit neue Maßstäbe im Bereich der Health Care Filtration zu setzen“, sagte Oliver Nabrotzky, Group Vice President bei Hengst Filtration.

Neue Perspektiven für IFS

„IFS bringt als eigenständiges Unternehmen ein starkes Portfolio an marktführenden Atemschutzlösungen und medizinischen Filtern in die Hengst Gruppe ein. Die Integration eröffnet uns neue Möglichkeiten – insbesondere durch den Zugang zu globalen Märkten und die technologische Stärke von Hengst. Für unser Team ist das eine großartige Chance, sich weiterzuentwickeln und gemeinsam zu wachsen“, so Brett Smyth, Geschäftsführer von IFS.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Branchenzahlen 2024: wirtschaftlicher Druck bleibt hoch
Branchenzahlen 2024: wirtschaftlicher Druck bleibt hoch

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) haben ihre aktuellen Branchenzahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht: Beschäftigung wächst um 2,1 Prozent – doch reale Umsätze gehen zurück.

mehr lesen
Recycling unit for flue gas residues
Recycling unit for flue gas residues

Resolest, a joint subsidiary of Solvay and Veolia, opens an expanded facility aimed at recovering salts from waste residues, contributing to more sustainable regional production loops.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: