Generic filters
FS Logoi

Personalie: Jörg Lengenfelder im Flottweg-Vorstand

Die Flottweg SE verstärkt ihr Führungsteam und ernennt Dipl.-Ing. Jörg Lengenfelder zum neuen Mitglied des Vorstands.

von | 14.01.25

Jörg Lengenfelder ist neuer COO und CTO im Vorstandsteam der Flottweg SE.
Quelle: Flottweg SE
Jörg Lengenfelder Flottweg

Seit dem 1. November 2024 ergänzt Herr Lengenfelder das Vorstandsteam der Flottweg SE und übernimmt die Verantwortung als Chief Operating Officer (COO) sowie Chief Technology Officer (CTO). Er wird in dieser Funktion gemeinsam mit Dr. Kersten Christoph Link als CEO und Klaus Huber als CFO das Unternehmen weiterentwickeln und die technologische sowie operative Ausrichtung vorantreiben.

Jörg Lengenfelder studierte Maschinenbau an der TH in Nürnberg mit Schwerpunkt Fertigungstechnik. Im Anschluss übernahm er verschiedene Positionen in leitenden Funktionen im Großraum München und Erlangen, bevor er anschließend mehrere Jahre sein eigenes Unternehmen leitete. Dort lag der Fokus unter anderem auf der Entwicklung und Fertigung von Automatisierungssystemen für mittelständische Produktionsunternehmen. In den vergangenen Jahren arbeitete Herr Lengenfelder in leitender Funktion für die Netzsch-Gruppe. Als Mitglied der Geschäftsleitung und des globalen Leitungsteams war er verantwortlich für Operations unter anderem in den Werken Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien und China. Neben der Stärkung der Supplychain wurden unter seiner Regie mehrere Neubau- und Erweiterungsprojekte realisiert.

„Ich freue mich sehr, als neues Mitglied des Vorstands der Flottweg SE gemeinsam mit unserem Team die Zukunft des Unternehmens aktiv zu gestalten“, so Jörg Lengenfelder.

„Resilienz und Geschwindigkeit der globalen Lieferketten ist heute wichtiger denn je. In diesem Kontext die sprichwörtliche Flexibilität und Kundenorientierung von Flottweg weiter auszubauen, ist mir ein besonderes Anliegen. Mit der geballten Erfahrung und dem Engagement aller Mitarbeitenden werden wir auch zukünftig führend in der Separationstechnik bleiben – getreu unserer Markenversprechen „Engineered For Your Success“.“

Aufstellung für die Zukunft

Flottweg SE setzt mit der Ernennung von Jörg Lengenfelder einen weiteren Schritt in Richtung Wachstum und Zukunftsfähigkeit. Das Unternehmen ist überzeugt, dass seine langjährige Erfahrung in der internationalen Führung sowie seine Expertise in Technologie und Operations einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Weiterentwicklung von Flottweg leisten werden. 

Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Kirchesch zeigt sich zufrieden mit der Besetzung des Vorstandspostens: „Wir freuen uns darüber, dass wir mit Herrn Lengenfelder einen erfahrenen Experten für die Bereiche Technologie und Operations für Flottweg gewinnen konnten. Der Aufsichtsrat wünscht Herrn Lengenfelder in seiner neuen Rolle viel Erfolg und freut sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03