Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Neuer Standort: Erweiterung im Geschäftsfeld Kanalservices

Mit Wirkung zum 01.01.2023 gehört die Junker & Meves Kanalsanierungstechnik GmbH aus Oldenburg zur Nehlsen-Gruppe. Die Gesellschaft wird als solche beibehalten und sowohl die geschäftsführenden Gesellschafter als auch die Belegschaft in die Unternehmensgruppe integriert.

von | 28.04.23

(Foto: Nehlsen AG, Michael Ihle)
Kanal
Kanal
27.04.2023 Ι Mit Wirkung zum 01.01.2023 gehört die Junker & Meves Kanalsanierungstechnik GmbH aus Oldenburg zur Nehlsen-Gruppe. Die Gesellschaft wird als solche beibehalten und sowohl die geschäftsführenden Gesellschafter als auch die Belegschaft in die Unternehmensgruppe integriert.

Die Junker & Meves Kanalsanierungstechnik GmbH, die sowohl ihren Namen als auch den Firmensitz in der Schlachthofstraße behalten wird, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Kanalsanierung. Das Besondere: Die durch das Unternehmen speziell angepasste und angewandte Technik von ferngesteuerten Fräsrobotern bietet effiziente und lösungsorientierte Verfahren zur grabenlosen Sanierung von Kanalschächten, -haltungen und -leitungen.

Synergieeffekte bei Dienstleistungen und Angebotsportfolios

„Wir freuen uns, dass mit dem Zusammenschluss für Junker & Meves, aber auch für alle andern 41 Gesellschaften der Nehlsen-Gruppe, tolle Synergieeffekte bei Dienstleistungen und Angebotsportfolios entstehen, von denen die Nehlsen- als auch Junker & Meves-Kundschaft profitiert“, so Thomas Junker, Geschäftsführer der Junker & Meves Kanalsanierungstechnik GmbH über die Integration der Gesellschaft.

Zum Kundschaftsstamm gehören unter anderem zahlreiche Kommunen sowie Wasser- und Abwasserverbände im norddeutschen Raum. Junker & Meves wird künftig mit den bereits in der Unternehmensgruppe vorhandenen Kanalservicebetrieben, Horst Drzysga GmbH und Nehlsen Kanal- und Abwasserservice GmbH & Co. KG aus Bremen, sowie der Berliner AROPAK Service GmbH das Unternehmensfeld der Kanalservices weiter ausbauen und vorantreiben.

Weitere Informationen

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Treibhausgase: EU-Horizon-Projekt untersucht Methanausstoß
Treibhausgase: EU-Horizon-Projekt untersucht Methanausstoß

Ein neues europäisches Großprojekt zur Untersuchung von Methanemissionen hat im Januar begonnen. Beteiligt ist das Institut für Umweltphysik der Universität Bremen. Das europäische Verbundprojekt IM4CA (Investigating Methane for Climate Action) wird durch das EU-Horizon-Programm gefördert und hat das Ziel, genauere Messmethoden zu entwickeln.

mehr lesen
Graphen lässt Ionen passieren: Meilenstein in der Forschung
Graphen lässt Ionen passieren: Meilenstein in der Forschung

Meilenstein in der Graphenforschung: Durch die gezielte Einführung von Defekten in ein zweilagiges Nanographen-System ist es Würzburger Chemikern gelungen, die Passage von Halogenid-Ionen zu kontrollieren. Ihre Ergebnisse sind in „Nature“ veröffentlicht. Sie zeigen neue Perspektiven für Anwendungen in der Wasserfiltration oder der Sensorik.

mehr lesen
Cellulose Fibre Innovation of the Year 2025: Six Nominees
Cellulose Fibre Innovation of the Year 2025: Six Nominees

The use of leaves for cellulose pulp and packaging, seaweed as a feedstock for biosynthetic fibres, plant-based surface material for car interiors and much more – The award nominees are as diverse as the thematic spectrum of the Cellulose Fibres Conference 2025 in Cologne

mehr lesen
ULTIMATE-Projekt: Technologie vernetzt Kläranlagen
ULTIMATE-Projekt: Technologie vernetzt Kläranlagen

Das ULTIMATE-Projekt hat ein Joint Control System (JCS) entwickelt, um die Abwasserbehandlung durch die Koordination von industriellen und kommunalen Kläranlagen zu verbessern. Das System nutzt Datenaustausch und prädiktive Modellierung, um die Belüftung zu optimieren, was zu einer Reduzierung der Stickstoffkonzentration um 50 %, einem Rückgang des Energieverbrauchs um 15 % und einer Steigerung der Energieeffizienz um 18 % führt.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03