Generic filters
FS Logoi

Neue Unternehmensführung: Der Staffelstab wird übergeben

07.10.2022 Ι Diplom-Ingenieur Norbert Kuhn hat zum 01.10. diesen Jahres die Geschäftsführung von Infastaub übernommen. Bis zum 31.12. werden der langjährige Geschäftsführer Berthold Geppert und sein Nachfolger gemeinsam agieren. Repräsentanten der Filtertechnik Infastaub ist in etlichen wichtigen Industriebereichen vertreten und in 19 Ländern präsent. Das Unternehmen mit Stammsitz in Bad Homburg produziert und vertreibt Entstaubungsgeräte […]

von | 07.10.22

Norbert Kuhn übernimmt die Geschäftsführung von Infastaub © Infastaub
07.10.2022 Ι Diplom-Ingenieur Norbert Kuhn hat zum 01.10. diesen Jahres die Geschäftsführung von Infastaub übernommen. Bis zum 31.12. werden der langjährige Geschäftsführer Berthold Geppert und sein Nachfolger gemeinsam agieren.

Repräsentanten der Filtertechnik

Infastaub ist in etlichen wichtigen Industriebereichen vertreten und in 19 Ländern präsent. Das Unternehmen mit Stammsitz in Bad Homburg produziert und vertreibt Entstaubungsgeräte für industrielle Anwendungen, Arbeitsplatz-, und Maschinenentstaubung.

Gelungene Wahl des Nachfolgers

„Wir freuen uns sehr, dass Norbert Kuhn die Geschäftsführung von Infastaub übernimmt. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Technischer Geschäftsführer der Herding GmbH Filtertechnik bringt er beste Voraussetzungen für die Position mit“, erklärt Berthold Geppert zu der Wahl seines Nachfolgers.

Die wertvollen Erfahrungen in der Filtertechnik sowie die Expertise in Fertigungs-Prozessen und Produktentwicklungen wird Kuhn nun bei Infastaub einbringen und das Unternehmen für die zukünftigen Herausforderungen fit machen. Geppert wird weiterhin als Berater für Infastaub tätig sein.

Zur Webseite von Infastaub

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Norbert Kuhn übernimmt die Geschäftsführung von Infastaub © Infastaub

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03