Generic filters
FS Logoi

Nachrüstung für Müllheizkraftwerk in Solingen

Die Technischen Betriebe Solingen beauftragen Andritz mit der Nachrüstung ihres Müllheizkraftwerks. Ziel ist eine moderne Rauchgasreinigung zur Reduktion industrieller Emissionen. Die Umsetzung beginnt Ende 2025.

von | 30.06.25

Für bessere Luftqualität: Nachrüstung der Abgasreinigung am Müllheizkraftwerk Solingen beschlossen.
Quelle: Technische Betriebe Solingen, Müllheizkraftwerk, Schiffner
Solingen Andritz Müllheizkraftwerk

Die Technischen Betriebe Solingen (TBS) haben den Technologiekonzern Andritz mit der Lieferung und Installation einer Rauchgasreinigungsanlage für ihr Müllheizkraftwerk beauftragt. Ziel der Maßnahme ist eine verbesserte Abgasbehandlung zur Einhaltung aktueller Umweltvorgaben.

Rauchgasreinigung für das Müllheizkraftwerk Solingen

Im Rahmen der Nachrüstung wird die TurboSorp-Technologie von Andritz installiert. Diese dient dazu, die Emission von Schadstoffen wie Schwefeloxiden, Chlorwasserstoff, Fluorwasserstoff, Dioxinen, Furanen, Schwermetallen und Quecksilber zu verringern. Dadurch soll eine effektive und regelkonforme Abgasreinigung gemäß den geltenden deutschen Luftreinhaltevorschriften ermöglicht werden.

Zeitplan und Umsetzung

Der Projektzeitraum ist auf rund eineinhalb Jahre angesetzt. Die Bau- und Inbetriebnahme-Phase soll im November 2025 beginnen, der Abschluss ist für März 2027 geplant. Angaben zum Auftragswert wurden nicht veröffentlicht. Das Projekt ist im Auftragseingang von Andritz für das erste Quartal 2025 enthalten.

Stimmen der Projektpartner

„Dank des bewährten Know-hows und der fortschrittlichen Technologie von Andritz sind wir in der Lage, die Emissionen signifikant zu reduzieren und die Lebensdauer unserer Müllverbrennungsanlage zu verlängern. Diese Nachrüstung wird dazu beitragen, die Luftqualität vor Ort zu verbessern und gleichzeitig einen langfristigen, umweltfreundlichen Betrieb für unsere Stadt zu gewährleisten“, so Teilbetriebsleiter Patrick Kosiolek von den TBS.

„Dieses Projekt verdeutlicht unser Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit den Technischen Betrieben Solingen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die einen echten Beitrag zum Umweltschutz leisten“, sagte Andreas Arizzoli, Vice President, Clean Air Technologies, Andritz.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Branchenzahlen 2024: wirtschaftlicher Druck bleibt hoch
Branchenzahlen 2024: wirtschaftlicher Druck bleibt hoch

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) haben ihre aktuellen Branchenzahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht: Beschäftigung wächst um 2,1 Prozent – doch reale Umsätze gehen zurück.

mehr lesen
Recycling unit for flue gas residues
Recycling unit for flue gas residues

Resolest, a joint subsidiary of Solvay and Veolia, opens an expanded facility aimed at recovering salts from waste residues, contributing to more sustainable regional production loops.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03