Generic filters
FS Logoi

Markteinführung: System für die vollbiologische Waschwasseraufbereitung

Der Abscheiderspezialist Inowa bietet jetzt auch vollbiologische Aufbereitungssysteme für Waschwasser an. Durch einen wartungsfreien Festbett-Bioreaktor wird das Waschwasser bereits vor der Filtration biologisch aufbereitet. System in verschiedenen Ausführungen Basis der neuen Waschwasseraufbereitungssysteme sind die bisher vor allem im Abscheiderbereich eingesetzten Ovalbehälter aus fugenlosem Stahlbeton. Ein Festbett-Bioreaktor sorgt dafür, dass das Waschwasser bereits im Becken biologisch […]

von | 07.07.22

Der Abscheiderspezialist Inowa bietet jetzt auch vollbiologische Aufbereitungssysteme für Waschwasser an. Durch einen wartungsfreien Festbett-Bioreaktor wird das Waschwasser bereits vor der Filtration biologisch aufbereitet.

System in verschiedenen Ausführungen

Basis der neuen Waschwasseraufbereitungssysteme sind die bisher vor allem im Abscheiderbereich eingesetzten Ovalbehälter aus fugenlosem Stahlbeton. Ein Festbett-Bioreaktor sorgt dafür, dass das Waschwasser bereits im Becken biologisch aufbereitet wird, so dass gelöste Stoffe schon abgebaut sind, wenn das Wasser die Filtrationsanlage im Technikraum durchläuft. Das klare und geruchsfreie Wasser steht danach wieder für die Fahrzeugreinigung zur Verfügung. Das Inowa System C Bio ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dadurch ist der Einsatz in Portal-, Nutzfahrzeugwaschanlagen oder in Waschstraßen möglich. Alle Anlagenkomponenten sind dabei aufeinander abgestimmt. Durch die kompakte Bauweise lassen sich nicht nur die Baukosten, sondern auch die Risiken für Rohrbrüche minimieren. Die neue C Bio gibt es in drei Ausführungen: C 6 Bio für Portalwaschanlagen, C 1 Bio für Nutzfahrzeugwaschanlagen sowie C 4 Bio für große Wassermengen in Waschstraßen. Die Anlagen sind kompatibel mit den Systemen aller gängigen Waschanlagen-Hersteller. C Bio arbeitet bereits in verschiedenen Anlagen in Deutschland und Österreich und wurde kürzlich auch bei einer Waschstraße in Dubai verbaut.

Zur Unternehmenswebsite

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Das Inowa System C Bio gibt es in drei Größen von der Portalwaschanlage bis zur Waschstraße. ©Inowa Abwassertechnologie GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03