Generic filters
FS Logoi

Kostenlose Mitgliedschaft: Nachwuchs für die Schüttgut-Industrie

Um zukünftige Nachwuchskräfte für den Bereich Schüttgüter zu begeistern, startet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) jetzt eine Nachwuchsinitiative. Ab sofort können Studierende und Auszubildende unter 27 Jahren kostenfrei Mitglied im Verband werden.

von | 24.05.23

Der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) startet jetzt eine Nachwuchsinitiative.
Foto: DSIV
DSIV
24.05.2023 Ι Um zukünftige Nachwuchskräfte für den Bereich Schüttgüter zu begeistern, startet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) jetzt eine Nachwuchsinitiative. Ab sofort können Studierende und Auszubildende unter 27 Jahren kostenfrei Mitglied im Verband werden.

Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen beschäftigen praktisch alle Bereiche der Wirtschaft in Deutschland. In technischen Berufen ist dieses Thema besonders ausgeprägt. Um zukünftige Nachwuchskräfte für den Bereich Schüttgüter zu begeistern, startet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) jetzt eine Nachwuchsinitiative. Ab sofort können Studierende und Auszubildende unter 27 Jahren kostenfrei Mitglied im Verband werden.

„Ziel dieser Initiative ist es, mehr jungen Menschen die Chance zu eröffnen, an unserem großen Netzwerk der Schüttgut- und Prozessindustrie teilzunehmen“, sagt Tom Henning, Vorsitzender des Verbands: „Gleichzeitig wollen wir Hochschulen und Unternehmen der Branche miteinander verbinden.“

Studierende und Auszubildende können im DSIV ihr berufliches Netzwerk gezielt aufbauen und finden eine Plattform, um sich fachlich auszutauschen. Teil der Nachwuchsinitiative sind gesonderte Veranstaltungen für Studierende und Auszubildende. Und bei den regulären Veranstaltungen des DSIV können die Nachwuchskräfte zu besonders günstigen Konditionen teilnehmen.

Über den Deutschen Schüttgut-Industrie Verband

Der DSIV ist der Interessenverband von Personen und Unternehmen, die in verschiedenen Bereichen mit Schüttgütern tätig sind. Hierzu gehören insbesondere Produktion, Lagerung, Transport und Verarbeitung von Schüttgütern. Der Verband dient und fördert den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern und unterrichtet über alle fachlich interessierenden Fragen. Das Feld der Industrien, die Schüttgüter verarbeiten, ist weit gefächert. Von der Pharmaindustrie bis zur Landwirtschaft, vom Bergbau bis zur Lebensmittelindustrie und viele weitere Bereiche. Der DSIV organisiert Vorteile sowohl für Personen als auch für Firmen. Unternehmen finden im Verband die Wahrung und Förderung Ihrer Belange gegenüber Institutionen und der Gesamtwirtschaft. Sie erhalten eine Plattform der Kommunikation und des Meinungs- und Erfahrungsaustauschs. Die Qualifizierung, Information und Weiterbildung der Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte ist ein vordringliches Anliegen des Verbandes.

Zum Antrag

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Luftqualität in Schulen häufig unzureichend
Luftqualität in Schulen häufig unzureichend

Die Luftqualität in österreichischen Klassenzimmern entspricht in vielen Fällen nicht den geltenden Normen. Eine Untersuchung der TU Graz zeigt, dass CO₂-Richtwerte insbesondere in der Heizsaison häufig überschritten werden – mit möglichen Auswirkungen auf Konzentration, Wohlbefinden und Infektionsrisiken.

mehr lesen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen

Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz Zentrums München und der Universität Rostock untersucht erstmals systematisch die Toxizität photochemisch gealterter Autoabgase. Trotz moderner Partikelfiltertechnologie bleibt die Bildung gesundheitsrelevanter Schadstoffe aus Fahrzeugabgasen in der Atmosphäre ein ungelöstes Problem.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03