Generic filters
FS Logoi

Invent: Drei Jahrzehnte in der Wasser- und Abwassertechnik

Seit 1995 treibt die Invent Umwelt- und Verfahrenstechnik AG technologische Entwicklungen in der Wasser- und Abwasserreinigung voran. 2025 feiert das Unternehmen sein 30-jähriges Bestehen.

von | 20.06.25

Invent feiert 30-jähriges Firmenjubiläum.
Quelle: Invent Umwelt- und Verfahrenstechnik AG
Invent

Die Invent Umwelt- und Verfahrenstechnik AG wurde 1995 aus einem Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Strömungsmechanik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion technischer Lösungen zur Wasser- und Abwasserbehandlung spezialisiert. 2025 feiert die Invent AG ihr 30-jähriges Bestehen.

Wirtschaftliche Lage im Jahr 2024

Trotz eines insgesamt herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte die Invent AG im Jahr 2024 eine stabile Geschäftsentwicklung verzeichnen. Nach Unternehmensangaben lagen sowohl Ergebnis als auch Auftragseingänge auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr.

Investitionen am Standort Erlangen

Der Spezialist für Wasser- und Abwassertechnik setzt auch weiterhin auf den Standort Deutschland. Im Jahr 2024 wurde die bestehende Produktionsstätte in Erlangen-Dechsendorf erweitert. Zudem begann 2025 der Bau einer neuen Fertigungshalle am Hauptsitz in Erlangen-Eltersdorf. Diese Investitionen dienen dem Kapazitätsausbau und sollen die Voraussetzungen für eine effiziente Herstellung von Produkten wie dem iFILT-Rautenfilter verbessern.

Internationale Geschäftsstrategie

Im Rahmen der internationalen Geschäftsstrategie hat Invent 2024 Tochtergesellschaften in Argentinien und Uruguay gegründet. Für 2025 ist zudem ein Produktionsstandort in South Carolina (USA) geplant. Die Maßnahmen zielen auf eine stärkere regionale Marktpräsenz in Nord- und Südamerika sowie auf eine Erhöhung der logistischen und strategischen Flexibilität.

Technologieportfolio und Ausblick

„Mit einer hochspezialisierten energiesparenden Produktpalette und innovativer Verfahrenstechnik haben wir neue Maßstäbe für die biologische Abwasserreinigung der Zukunft gesetzt. Dadurch zählen wir heute weltweit zur TOP 5 der Branche – ein großer Erfolg und zugleich Antrieb für zukünftige Innovationen“, so Dr.-Ing. Marcus Höfken, Gründer und Vorstandsvorsitzender von Invent.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Branchenzahlen 2024: wirtschaftlicher Druck bleibt hoch
Branchenzahlen 2024: wirtschaftlicher Druck bleibt hoch

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) haben ihre aktuellen Branchenzahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht: Beschäftigung wächst um 2,1 Prozent – doch reale Umsätze gehen zurück.

mehr lesen
Recycling unit for flue gas residues
Recycling unit for flue gas residues

Resolest, a joint subsidiary of Solvay and Veolia, opens an expanded facility aimed at recovering salts from waste residues, contributing to more sustainable regional production loops.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
fs-journal.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: