Generic filters
Exact matches only

FILTECH 23: Einberufung in das wissenschaftliche Komitee

Kategorie:
Thema:
Autor: Isabell Hochstrat

FILTECH 23: Einberufung in das wissenschaftliche Komitee
Foto: Lum GmbH
07.02.2023 Ι Die FILTECH in Köln vom 14.-16. Februar 2023 ist die größte und wichtigste Filtrationsmesse weltweit. In diesem Jahr ist Prof. Lerche von der LUM GmbH erneut Teil des wissenschaftlichen Komitees der FILTECH. Die LUM GmbH präsentiert auch als Aussteller Weiterentwicklungen ihrer Analysesysteme.

Wissenschaftliche Weiterentwicklung der Filtration

Die LUM GmbH unter Leitung des Geschäftsführers Prof. Dr. Dr. Dietmar Lerche, 2022 in den Redaktionsbeirat von F&S Filtrieren und Separieren berufen, steht seit 1998 mit innovativen Messgeräten für die Charakterisierung der Fest-Flüssig- und Flüssig-Flüssig-Trennung an der Seite von Forschung und Industrie. Sein Fokus liegt immer auch auf dem wissenschaftlichen Beitrag zur inhaltlichen Weiterentwicklung der Fachgebiete. In diesem Jahr wurde Prof. Lerche erneut in das wissenschaftliche Komitee der FILTECH berufen, um die Weiterentwicklung von Filtration und Separation wissenschaftlich zu koordinieren und zu begleiten.
Prof. Lerche und weitere Experten von LUM teilen ihr Wissen insbesondere auf dem Gebiet Filterzentrifugen und Hydrozyklone, Numerische und experimentelle Untersuchung der Partikelentmischung bei der Zentrifugalfiltration und Charakterisierung von Membranen durch analytische Foto-Zentrifugalfiltration mit mehreren Proben.

Quantifizierung von Filtermitteln und Membranen

Das passende Messgerät LUMiSizer für die analytische Photozentrifugalfiltration (ACF) wird in Halle 8 am Stand A 52 ausgestellt. Die aktuellen Weiterentwicklungen der 2019 erstmals vorgestellten Methode umfassen insbesondere die Einsetzbarkeit in der Industrie. Sie ermöglichen in der Bio- und Nanotechnologie eine alternative Methode zur effektiven und schnellen Quantifizierung von Filtermitteln und Membranen, verglichen mit der aufwändigen und materialintensiven, damit teuren, konventionellen Nutschenfiltration.

Einzelpartikel-Analysesystem

Mit dem ausgestellten LUMiSpoc, einem hochentwickelten Einzelpartikel-Analysesystem, ähnlich einem Durchflusszytometer, wird die Partikelgrößenverteilung und Partikelkonzentration von Nano- und Mikropartikeln in Suspensionen und Emulsionen mit einer beispiellosen Auflösung und sehr großem Dynamikbereich in wenigen Minuten bestimmt. Der LUMiSpoc analysiert multimodale als auch sehr polydisperse reale Partikelsuspensionen, ermittelt kleinste Größenunterschiede bis in den Nanometerbereich und ermöglicht so auch neue Maßstäbe in der Filtertestung und Partikelcharakterisierung in wässrigen Medien.

LUM auf der FILTECH in Halle 8, Stand A52

Zur Website des Unternehmens

F & S - Unsere Themen

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik in
diesen Bereichen der Filtration und Separation:

Themen

F&S International
Fest-Flüssigtrennung
Filtermedien
Gasaufbereitung
Lösungen & Gemische
Luftreinhaltung
Membrantechnik
Partikelmesstechnik
Prozesstechnik
Pumpen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03

Das könnte Sie auch interessieren:

JEC World in Paris: Automationskonzept für den Faserwechsel
CO2-Abscheidung: Klimaneutrale Zementproduktion
Branche: Erweiterung der Geschäftsführung

Publikationen

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Taschenwörterbuch der Filtration & Separation

Erscheinungsjahr: 2021

Das Wörterbuch enthält ca. 1800 Fachbegriffe aus dem Bereich der Filtrations- und Separationstechnologien (Deutsch-English / English-German) Das vorliegende Taschenwörterbuch der Filtration und  Separation im praktischen Westentaschenformat ...

Zum Produkt

Global Guide 2022-2024

Global Guide 2022-2024

Erscheinungsjahr: 2022

The Global Guide 2022-2024 is a world handbook for the filtration and separation industry. The comprehensive reference work compiles all the necessary information for this purpose and thus provides a complete overview of the industry. In the first ...

Zum Produkt