Generic filters
FS Logoi

Dekarbonisierung: Investition in nachhaltigen Flugkraftstoff

United Airlines kündigt eine Investition in Höhe von 5 Millionen US-Dollar in das Unternehmen Svante an, um nachhaltigen Flugkraftstoff herzustellen. Die Firma stellt Materialien und Technologien bereit, die das Potenzial haben, CO₂ aus der Atmosphäre und aus industriellen Emissionsquellen in nachhaltigen Flugkraftstoff (Sustainable aviation fuel, SAF) umzuwandeln.

von | 03.04.23

Carbon CO2
Quelle: Marharyta/Adobe Stock
Carbon CO2
03.04.2023 Ι United Airlines kündigt eine Investition in Höhe von 5 Millionen US-Dollar in das Unternehmen Svante an, um nachhaltigen Flugkraftstoff herzustellen. Svante ist führend in der Kohlenstoffabscheidung und -entfernung auf der Basis fester Sorptionsmittel der zweiten Generation.

Nachhaltigen Flugkraftstoff herstellen

Über den erst jüngst ins Leben gerufenen United Airlines Ventures (UAV) Sustainable Flight FundSM investiert die amerikanische Fluggesellschaft jetzt fünf Millionen US-Dollar in das Unternehmen Svante, um nachhaltigen Flugkraftstoff (Sustainable aviation fuel, SAF) herzustellen. Die Fluggesellschaft hat das Ziel, ihre Treibhausgasemissionen bis 2050 um 100 % zu reduzieren.

«Die Technologie zur CO₂-Abscheidung hat das Potenzial, eine entscheidende Lösung im Kampf gegen den Klimawandel zu sein. Sie hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie uns hilft, die Produktion von SAF zu steigern», so United-Chef Scott Kirby. Es stehe zwar außer Frage, dass die Technologie noch in den Kinderschuhen stecke, aber man müsse dazu beitragen, die Grundlage für den möglichst raschen Einsatz zu schaffen.

CO₂ für Flugbenzin

Die skalierbare, umweltfreundliche und im Handel erhältliche Technologie von Svante zur Kohlenstoffabscheidung und -entfernung verwendet strukturierte absorbierende Betten, die als Filter bekannt sind. Diese Filter können 95 % der CO₂-Emissionen von Industriestandorten sowie das bereits in der Luft befindliche CO₂ zurückhalten. Sobald das CO₂ abgeschieden ist, wird es konzentriert und ist zur Herstellung von SAF oder anderen Produkten nutzbar. Es ist auch unterirdisch sicher transportier- und lagerbar.

„Wir freuen uns über die Unterstützung von United Airlines als einem unserer erstklassigen Investoren“, sagte Claude Letourneau, Präsident und CEO von Svante. „Die Luftfahrtindustrie hat die große Chance, einen großen Einfluss auf die globale Dekarbonisierung zu nehmen – die Bekämpfung des Klimawandels durch den Übergang zu nachhaltigen Flugkraftstoffen und anderen innovativen Technologien, die der Welt helfen werden, auf null Emissionen umzusteigen. Ihre Investition in Unternehmen wie unseres wird dazu beitragen, die Kommerzialisierung der Technologie zur Kohlenstoffabscheidung und -entfernung zu beschleunigen.“

Die Anlage von Svante produziert voraussichtlich genügend Filtermodule, um Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr in Hunderten von großen Kohlenstoffabscheidungsanlagen abzuscheiden.

Weitere Informationen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Recycling von Selten-Erd-Metallen
Recycling von Selten-Erd-Metallen

Seltene Erden wie Scandium, Lanthan oder Cer sind essenziell für die Wasserstoffproduktion – landen jedoch nach dem Gebrauch oft im Stahlschrott. Ein Forschungsteam der TU Bergakademie Freiberg entwickelt nun ein Verfahren, um diese Rohstoffe aus alten Elektrolysezellen zurückzugewinnen.

mehr lesen
Luftfilter für Zuluftsysteme
Luftfilter für Zuluftsysteme

GE TECHNOLOGY INC. präsentiert mit CHEMSORB-R ein chemisch adsorbierendes Filtersystem für Zuluftanlagen. Es soll laut Hersteller zur Reduktion molekularer Luftverunreinigungen (AMC) sowie zur Kontrolle flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) beitragen.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03