Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

CEO ab 2025: Frohes Neues für Tobias Steube & Antonio Sempere

Nach über zwei Jahrzehnten übergibt Eric Wildeboer sein Amt als CEO der Berghof Membranes Technology GmbH zum 1. Januar 2025 an Tobias Steube.

von | 18.12.24

Von links nach rechts: Eric Wildeboer übergibt sein Amt zum 1. Januar 2025 an Tobias Steube und Antonio Sempere
Quelle: Berghof Membranes Technology GmbH
CEO ab 2025: Frohes Neues für Tobias Steube & Antonio Sempere

Eric Wildeboer ist seit 2003 Teil des Unternehmens und seit 2008 in der Position des CEO. Unter seiner Leitung hat sich Berghof Membranes Technology GmbH zu einem globalen Anbieter für Membranlösungen entwickelt. Sein unermüdlicher Einsatz und sein strategisches Geschick haben maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen, wie Berghof Membranes in einer Pressemitteilung betont.

Neues Doppel: Tobias Steube & Antonio Sempere

Ab dem 1. Januar 2025 übernimmt Tobias Steube, der seit Herbst 2023 das globale Produktmanagement und Marketing leitet, die Rolle des CEO. Antonio Sempere, der seit 2020 die Funktion des globalen Vertriebsleiters begleitet, übernimmt die Geschäftsführung der internationalen Standorte Berghof Membranes Iberia S.L. und Berghof Membranes Asia Pacific PTE Ltd. die Betriebsstätte Leeuwarden.

Gemeinsam mit dem Managementteam der Berghof Membrane Technology GmbH, bestehend aus Maria Hirsch (Leitung Supply Chain & Produktion), Gunther Bisle (Leitung Forschung & Entwicklung, Qualität & Technik) und Sjoerd Slagter (Vertrieb & Kundenservice), will das Unternehmen Entwicklungen im Bereich der Membrantechnologie vorantreiben, Nachhaltigkeit fördern und Mehrwert für seine Kunden generieren.

Stimme aus dem Unternehmen

„Wir danken Eric Wildeboer für seinen herausragenden Einsatz und seine wegweisenden Impulse. Dank seiner Führung und dem Engagement des gesamten Teams ist Berghof Membranes Technology GmbH heute exzellent aufgestellt, um künftige Herausforderungen zu meistern und Chancen zu nutzen. Wir freuen uns auch sehr, dass Eric Wildeboer in seiner Funktion als Chief Commercial Officer (CCO) der Berghof Holding der Berghof Membranes Technology GmbH weiterhin zur Verfügung steht” , heißt es in der Presseerklärung.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Treibhausgase: EU-Horizon-Projekt untersucht Methanausstoß
Treibhausgase: EU-Horizon-Projekt untersucht Methanausstoß

Ein neues europäisches Großprojekt zur Untersuchung von Methanemissionen hat im Januar begonnen. Beteiligt ist das Institut für Umweltphysik der Universität Bremen. Das europäische Verbundprojekt IM4CA (Investigating Methane for Climate Action) wird durch das EU-Horizon-Programm gefördert und hat das Ziel, genauere Messmethoden zu entwickeln.

mehr lesen
Graphen lässt Ionen passieren: Meilenstein in der Forschung
Graphen lässt Ionen passieren: Meilenstein in der Forschung

Meilenstein in der Graphenforschung: Durch die gezielte Einführung von Defekten in ein zweilagiges Nanographen-System ist es Würzburger Chemikern gelungen, die Passage von Halogenid-Ionen zu kontrollieren. Ihre Ergebnisse sind in „Nature“ veröffentlicht. Sie zeigen neue Perspektiven für Anwendungen in der Wasserfiltration oder der Sensorik.

mehr lesen
Cellulose Fibre Innovation of the Year 2025: Six Nominees
Cellulose Fibre Innovation of the Year 2025: Six Nominees

The use of leaves for cellulose pulp and packaging, seaweed as a feedstock for biosynthetic fibres, plant-based surface material for car interiors and much more – The award nominees are as diverse as the thematic spectrum of the Cellulose Fibres Conference 2025 in Cologne

mehr lesen
ULTIMATE-Projekt: Technologie vernetzt Kläranlagen
ULTIMATE-Projekt: Technologie vernetzt Kläranlagen

Das ULTIMATE-Projekt hat ein Joint Control System (JCS) entwickelt, um die Abwasserbehandlung durch die Koordination von industriellen und kommunalen Kläranlagen zu verbessern. Das System nutzt Datenaustausch und prädiktive Modellierung, um die Belüftung zu optimieren, was zu einer Reduzierung der Stickstoffkonzentration um 50 %, einem Rückgang des Energieverbrauchs um 15 % und einer Steigerung der Energieeffizienz um 18 % führt.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03