Generic filters
FS Logoi

Branche: Erweiterung der Vertriebspartnerschaft

Dorf Ketal Chemicals, LLC und Lehmann&Voss&Co. KG erweitern Ihre Zusammenarbeit zum Vertrieb von Organotitanaten und Organozirkonaten.

von | 08.02.23

Foto: Tyzor, Dorf Ketal
08.02.2023 Ι Dorf Ketal Chemicals, LLC und Lehmann&Voss&Co. KG bauen Ihre langjährige Zusammenarbeit zum Vertrieb von Organotitanaten und Organozirkonaten der Marke Tyzor und Diaminen der Marken Unilink und Clearlink weiter aus. In diesem Zusammenhang wird Lehmann&Voss&Co. KG mit Wirkung zum 01. Februar 2023 neben den bereits existierenden Vertriebsrechten für Deutschland auch die Vertriebsrechte für die Schweiz und Österreich übernehmen.

Organotitanate und Organozirkonate der Marke Tyzor und Diamine der Marken Unilink und Clearlink werden insbesondere als Haftvermittler, Katalysatoren und Kettenverlängerer sowohl für Lack-, Druckfarben-, bauchemische, Kleb- und Dichtstoffanwendungen als auch für Hartschäume, Elastomere und die chemische Synthese und Produktion eingesetzt.

Zusammenarbeit in der DACH-Region

Für alle technischen Fragestellungen, Produktbemusterungen und spezifischen Empfehlungen rund um die Produkte der Dorf Ketal Chemicals, LLC stehen Ihre jeweiligen Kundenberater im Hause Lehmann&Voss&Co. KG oder das Serviceteam unter surface@lehvoss.de zu Ihrer Verfügung.

Tyzor-Katalysatoren stehen für eine Vielzahl von Reaktionen, einschließlich Veresterung, Umesterung, Kondensation und Addition. Über 40 Sorten, darunter Spezial-Compounds, bedienen eine Vielzahl an Kundenbedürfnissen für verschiedene Anwendungen:

  • Veresterung (z. B. Weichmacher)
  • Umesterung (z. B. Acrylate und Bio-Kraftstoffe)
  • Polyester
  • Olefinpolymerisation
  • Druckfarben
  • Ölfeld
  • Fracturing
  • Korrosionsschutz
  • Silikon-Dichtstoffe
  • Industrielacke
  • Klebstoffe
  • Glas-Beschichtungen (Flachglas, Hohlglas, Glasfaser)
  • Anorganische Bindemittel
  • Keramik
  • Nano-Technologie

 

Zum Unternehmen

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Foto: Tyzor, Dorf Ketal

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer auf dem aktuellen Stand, alle 2 Wochen in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Luftqualität in Schulen häufig unzureichend
Luftqualität in Schulen häufig unzureichend

Die Luftqualität in österreichischen Klassenzimmern entspricht in vielen Fällen nicht den geltenden Normen. Eine Untersuchung der TU Graz zeigt, dass CO₂-Richtwerte insbesondere in der Heizsaison häufig überschritten werden – mit möglichen Auswirkungen auf Konzentration, Wohlbefinden und Infektionsrisiken.

mehr lesen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen
Photochemie der Atmosphäre erhöht Toxizität von Autoabgasen

Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung des Helmholtz Zentrums München und der Universität Rostock untersucht erstmals systematisch die Toxizität photochemisch gealterter Autoabgase. Trotz moderner Partikelfiltertechnologie bleibt die Bildung gesundheitsrelevanter Schadstoffe aus Fahrzeugabgasen in der Atmosphäre ein ungelöstes Problem.

mehr lesen

Sie möchten die F&S Filtrieren und Separieren testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die F&S kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03